Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf
Steckbrief
Die kleine, aktive Mittelschule legt besonderes Augenmerk auf individuelle Interessens- und Begabungsförderung. Breitgefächertes Angebot in den Bereichen Informatik, Berufsorientierung, Sprachen, Gesundheitsförderung und zahlreiche Initiativen zur Förderung des Umweltbewusstseins.
Jahresberichte

Wiese, Hecke, Wald gemeinsam genießen 2021
Nachdem in der Zeit des Distance-Learnings das Natur- und Gemeinschaftserlebnis viel zu kurz gekommen war und wir psychischen Problemen und mangelnder Motivation vorbeugen wollten, versuchten wir in der Natur gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.
Im Unterricht …
mehr

Natur mit allen Sinnen erfassen, erleben und bewahren 2020
Unsere Schule befindet sich gleich neben der Kirche in einem typischen Weinviertler Dorf mit entsprechendem Schulgarten, den wir immer wieder mit regionalen Pflanzen ergänzt haben. So wurde eine Vogelhecke gepflanzt, ebenso ein Kräutergarten angelegt und eine…
mehr

Windpark-Obstgartl 2019
Seit 2006 besteht zwischen der Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf und der Betreiberfirma des Windparks HR eine enge Zusammenarbeit. Wir waren von Anbeginn des Windparkbaus mit unseren SchülerInnen in das Werden involviert. Energieworkshops, Exkursionen in de…
mehr

Blühende Straße im Schulort - bessere Lernerfolge durch Bewegung 2018
Teamwork - gemeinsame Planung und Umsetzung Kreativität, Bewegung und lernen; Anstoß war die Teilnahme am Straßenmalwettbewerb (Klimabündnis); wir wollten die Straßen erblühen lassen. Es entstand dann die Idee, das Straßenstück nicht nur mit Blumenornamenten …
mehr

Köstlichkeiten aus der Natur (vom Kräutergarten, von der Hecke, von der Wiese und vom Feld) 2017
Unsere kleine, familiäre Aktiv-Mittelschule in der Region Südliches Weinviertel verfügt über ein wunderbares, typisches Weinviertler Schuigartl.
In diesem befinden sich ausreichend Kräuterjuwele, anhand derer wir unseren Kindern und Jugendlichen altes Kräute…
mehr
