Volksschule Lanzendorf
Steckbrief
Achtklassige Volksschule Umweltzeichen seit 2006Jahresberichte

Digitalisierung + Differenzierung 2022
In Folge der Corona-Situation an unserer Schule wurde uns zunehmend bewusst, dass die Digitalisierung unserer Schule auch die Differenzierung des Unterrichts positiv beeinflussen kann.
Wir verstärkten nicht nur unsere Schulungs-Präsenz für digitales Lernen …
mehr

Musik und Sport in Corona-Zeiten 2021
Unsere Schule konzentrierte sich, seit Beginn der Pandemie, auf die Gestaltung und Verbesserung des Home-Schooling-Unterrichtens. Eines unserer Ziele war, auch jene Kinder zu begeistern, die es in dieser herausfordernden Zeit nicht immer einfach hatten, den A…
mehr

Trommelworkshop 2020
Der Trommelworkshop wurde für die Monate Mai und Juni geplant. Der Workshop hätte am Ende des Schuljahres mit einem gemeinsamen Trommelkonzert für die Eltern geendet.
Beim Trommelworkshop geht es darum, Kinder in neue Rollen zu bringen. Jedes Kind hätte ei…
mehr

Shia-Tsu- Samurai Programm 2019
2x pro Semester kamen zwei Shia-Tsu Trainerinnen in unsere acht Klassen. Es wurden viele Entspannungs- und Konzentrationsübungen erlernt. Berührungsängste wurden abgelegt und die die Klassengemeinschaft wurde gestärkt. Die Kinder massierten sich gegenseitig a…
mehr

Soziales Lernen 2017
Zwei Mal pro Semester kam die Gesundheitstrainerin Mag. Nowotny in die zweiten und ersten Klassen.
Hier wurden viele Übungen gemacht um die soziale Kompetenz und die Klassengemeinschaft zu stärken. Möglichkeiten zur Problembewältigung wurden durchgespielt. …
mehr

Gesundheit und Bewegung 2016
Aktionen, Workshops und Fortbildungen zum Thema "Gesundheit und Bewegung"; Gemeinsames Bewegungsfest der VS und IMS Lanzendorf mit 11 Stationen im Schulgarten

Gesunde Jause 2015
Im Herbst hatten alle Klassen eine Workshop zum Thema "Gesunde Ernährung", zusätzlich wurde im Sachunterricht das Thema "Gesunde Jause" thematisiert. Weiters wurden die Eltern in den Klassenforen darüber informiert und konnten abstimmen, ob die "Gesunde Jause…
mehr

Überprüfung des Umweltzeichens 2014
Ein ausführlicher Maßnahmenkatalog bzw zahlreiche Projekte, Workshops und genaue Dokumentationen wurden in folgenden Bereichen durchgeführt:
Schulklima, Umweltmanagement, Umweltpädagogik, Gesundheitsförderung, Energienutzung, Verkehr und Mobilität, Reinigung…
mehr

"Fairy tales all over Europe" - Comenius projekt 2013
Zweijähriges, gefördertes Projekt der EU mit Partner in D, GB, F und I.
Märchen wurden von allen Klassen unserer Schule auf verschiedenste Weise geschrieben, erzählt und dargestellt:
Diese wurden anschließend in die anderen Staaten versandt.Im Gegenzug erhi…
mehr

Alles dreht sich um die Sonne 2012
Aus Anlass des Tages der Sonne am 4. Mai beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule intensiv mit dem Himmelskörper. Zwei Wochen lang wurde geforscht, geschrieben und gemalt.
Jede Klasse gestaltete zum Abschluss dieses Projektes ein Plak…
mehr

Gestaltung der "Grünen Klasse" 2011
Der bisher ungenutzte Grünstreifen hinter der Schule wurde umgestaltet.
Ein Wiesenabschnitt verwandelt sich nach und nach zu einer Blumenwiese, die in Zukunft nicht mehr gemäht wird.
Darauf befinden sich jetzt 2 Insektenhotels, die von unserem Schulwart H…
mehr

Vulkanismus - Projekt 2010
Aus aktuellem Anlass lernten wir über den Vulkanismus. Mit Hilfe von Büchern, Nachschlagewerken, Lernspielen, Lesematerialien uvm. erfuhren die Kinder mehr über den Aufbau eines Vulkans, die Vor- und Nachteile eines Vulkanausbruches, das Observatorium des Vul…
mehr
