Volksschule 1 Guntramsdorf
Steckbrief
Uns ist ein tolerantes Miteinander wichtig!
Wir fördern und fordern jeden Schüler/jede Schülerin bestmöglich und individuell!
Wir erziehen zur Nachhaltigkeit: Das ökologische Anliegen der Bewahrung der Umwelt im Unterrichtsgeschehen.
Jahresberichte

Wir helfen Gusti und seinen Freunden (Fortsezung)
2024
1. Klasseninterne Schwerpunkte zum Thema Nachhaltigkeit:
Jede Klasse hat individuelle Schwerpunkte gesetzt bzw. umgesetzt und diese bei den
monatlichen Schultreffen präsentiert.
2. Klimafreundliches Mobilitätsverhalten:
Im Herbst …
mehr

Gemeinsam helfen wir unserem Gusti
2023
Als Schulgemeinschaft möchten wir unserem Schulmaskottchen, ein Frosch namens Gusti, seinen Badeteich wieder sauberer machen. Wir haben uns viele Maßnahmen und Projekte überlegt um aktiv am Klimaschutz mithelfen zu können. Bei gemeinsamen Schultreffen werden …
mehr

Schulgarten
2019
Wir gestalten und beobachten unseren Schulgarten im Wandel der Jahreszeiten und nutzen unsere Ernte für eine gesunde Jause

Schulgarten (im SQA verankert)
2018
Bepflanzung, Pflege und Ernte des Hochbeetes, Pflege und Ernte unseres Naschgartens im Lauf des Schuljahres durch alle SchülerInnen.

Schulgarten (im SQA verankert)
2017
Alle Schüler unserer Schule betreuen verteilt über das Schuljahr einen Teil unseres Schulgartens. Heuer wurde ein Naschbeet bepflanzt mit verschiedenen Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Ribisel, Stachelbeeren). Außerdem musste auch unser Hochbeet im…
mehr

Errichtung eines Hochbeets
2015
Im Rahmen von SQA gestalten wir unseren Schulfreiraum neu. Er soll neue Möglichkeiten des Lernens für die Schüler/innen im Schulareal ermöglichen, dient aber auch zur Entspannung und Bewegung und soll auch ein Ort des sozialen Lernens sein.
Der Schulfreirau…
mehr

Wohlfühlen in der Schule/Schulgarten
2014
Im Rahmen unseres Projekts "Schule zum wohlfühlen" gab es als Vorbereitung eine Schilfveranstaltung zum Thema Schulgartengestaltung, finanzielle Mittel wurden abgeklärt, die Genehmigung zur Umgestaltung unseres Schulgartens wurden von der Gemeinde eingeholt u…
mehr

Tag der Sonne
2013
Unsere Schüler haben sich im heurigen Schuljahr mit erneuerbarer Energie beschäftigt. Unterschiedliche Projekte in den einzelnen Schulstufen fanden im Laufe des Schuljahres statt. Auch die Ausstellung Klima Kanu Leberknödel war an unserer Schule vertreten und…
mehr

Anders und doch gleich
2012
Kurzbeschreibung
Teilnehmende Klassen:
4a 24 Kinder : Klassenlehrerin Edith Rankl
4b 16 Kinder : Klassenlehrerin Jasmin Mayerhofer
3a 18 Kinder: Klassenlehrerin Manuela Greiner
3c 19 Kinder: Klassenlehrerin Evelyn Goisauf
Religionslehrerin: röm. kath…
mehr

Unsere Welt erhalten - Zukunft gestalten
2011
Unser Thema lautete: Unsere Welt erhalten - Zukunft gestalten
Teilnehmende Klassen:
4.a 22 Kinder : Klassenlehrerin Nina Wieser
4.b 23 Kinder : Klassenlehrerin Barbara Erhart
Religionslehrerin: röm. kath. : Eva Hensely
Einstieg zum Thema waren das Buch:…
mehr

Sauberes Guntramsdorf
2010
Die Schüler der 1.-3 Klassen machten sich mit Stöcken, Handschuhen und Kübeln auf den Weg um die Grünflächen in Guntramsdorf vom Müll zu befreien. Nach einer kleinen Jause durfte jede Klasse abschließend noch ein Bäumchen pflanzen.
mehr
