Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz
Steckbrief
Als Ökolog-, Pilgrim- und WieNGs-Schule sehen wir eine große Aufgabe darin, den Schülern und Schülerinnen Verantwortung für sich selbst, für andere und für die Welt zu lehren.Jahresberichte

Projekt Futuresoils 2022
Die Schüler*innen gestalteten ein Hydropotanik-System und ein Vertikalbeet, welche sie bepflanzten und pflegten. Beobachtungen und Messungen wurden dokumtiert und das Ergebnis geerntet.
mehr

Im Garten ist immer etwas los! (Die Natur kennt keinen Lockdown! - Ergänzung) 2020
Wie gut doch unser gedachtes Projekt zu diesem ganz besonderem Schuljahr passte, wurde uns im Frühjahr 2020 bewusst.
Es waren und sind schwierige Zeiten für Schüler/-innen und Lehrer/-innen.
Lockdown war das erschreckende, verstörende Wort ab März 2020.
Do…
mehr

Im Garten ist immer was los! 2019
Unsere Schüler/innen kümmern sich mit Hilfe von Lehrerinnen und Freizeitpädagoginnen um drei Innenhofgärten und am Rand des großen Freizeithofes sind ebenfalls Hochbeete zu betreuen. Nach den Sommerferien ist immer sehr viel zu tun. Abgeblühtes muss weggeschn…
mehr

Kraftorte 2018
Im Jahr 2006 wurden wir Ökologschule. Seitdem reihen sich eine Vielfalt von verschiedensten Projekten aneinander. Dadurch veränderten sich Schulräume, Stundenmöglichkeiten und Haltungen. Alle bringen sich ein, alle helfen zusammen. Lehrkräfte, Eltern, Schulwa…
mehr

Unser Kartoffelacker am Prentlhof 2017
Die Klasse 2 A wurde zur Partnerklasse mit dem Prentlhof.
Startprojekt: Kartoffeln im biologischem Anbau
Es begann mit der Kartoffelernte im September 2016 und endet mit der Ernte im September 2017.
Die Klasse erhielt im Mai ein eigenes Hochbeet am Prentl…
mehr
