Volksschule Sigleß
Steckbrief
Die Volksschule ist stolz auf ihre Kunst- und Kulturprojekte (Ausstellungen). Zusätzlich bietet sie Ungarisch und Kroatisch an.
Jahresberichte

Klimawandel/ Klimaschutz
2024
Im vergangenen Schuljahr hat unsere Schule intensive Anstrengungen unternommen, um die Themen Klimawandel und Klimaschutz in den Vordergrund zu stellen. Wir haben eine Vielzahl an Aktivitäten durchgeführt, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu stär…
mehr

Klima- und Umweltschutz
2023
Mit Hilfe zweier Waldpädagogen wurden unseren Schülerinnen und Schülern die Themen Wasser, Klima und verschiedene Lebensräume näher gebracht. Dabei konnten die Kinder bei verschiedenen Aktionen und Spielen die Natur beobachten und näher erforschen. Sie waren …
mehr

Wir sind Umweltschützer
2022
Im Rahmen des Nachmittagsunterrichtes wurden verschiedene Aktivitäten zum Umweltschutz gesetzt. Ein Stempelpass soll die Kinder dazu motivieren sich umweltfreundlich zu verhalten,
Fotos dienen als Beweis. Auch eine Zeitung mit Ideen zum Umweltschutz, einem K…
mehr

Anlegen von Beeten und Hochbeeten im Schulgarten
2021
Alle Schüler und Schülerinnen sollten im Garten der Schule beim Anlegen von Gemüsebeeten und Setzen von Beeren und Kräutern mithelfen. In den Sachunterrichtsstunden und im Rahmen der Nachmittagsbetreuung sollte daran gearbeitet werden. Außerdem sollten sie di…
mehr

Gesunde Ernährung
2020
Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe meldeten sich so zahlreich zur UVÜ "Gesunde Ernährung", dass sie in 2 Gruppen geteilt werden mussten.
Mit Begeisterung waren sie in den Unterrichtsstunden im Einsatz.
mehr

Die Biene - ein nützliches Insekt
2019
In einer interaktiven Vorlesewerkstatt mit der Pädagogin, Erziehungsberaterin und Radiosprecherin Katharina Leitgeb im Rahmen des Projekts "Der fliegende Bienenkorb" wurde den Kindern in unterhaltsamer Weise die Wichtigkeit der Bienen nahe gebracht. Sie lernt…
mehr

"Von der Natur - für die Natur" - Abschlussveranstaltung
2018
Im Schuljahr 2016/17 fertigten die Schüler und Schülerinnen der 4. Schulstufe mit dem Forchtensteiner Künstler Nistkästen an. Diese wurden im Schulhof aufgestellt. Mit diesem Projekt sollten die Kinder für die Bedrohung der Natur, besonders der Singvögel, sen…
mehr

Aktionstag WASSER
2017
Wanderung zu einer Au außerhalb des Ortes mit zwei Waldpädagogen - Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt -
Untersuchen der Tierwelt des Wassers - Bedeutung des Wassers durch Spiele bewusst machen
mehr

Der Lebensraum Wald in allen vier Jahreszeiten
2015
Die SchülerInnen aller vier Schulstufen besuchten mit zwei Waldpädagogen in jeder Jahreszeit den Wald. Mit verschiedenen Spielen und lehrreichen Informationen wurde ihnen der Lebensraum Wald näher gebracht.
mehr

Umwelterziehung - Mülltrennung, Flurreinigung, Kompostieren
2014
Im Rahmen der Umwelterziehung wurden im laufenden Schuljahr 2013/14 in Kooperation mit dem Umweltdienst Burgenland folgende Aktionen durchgeführt:
Mülltrennparty
Flurreinigung
Kompostierparty
mehr

Thementag: Kräuter
2013
Alle 4Klassen unserer Schule nahmen daran teil. Die Kinder wurden in 5 Gruppen eingeteilt. Jeder Gruppe wurde ein Kräutername zugeteilt und jedes Kind bekam eine Stempelkarte. Jede der 5 Stationen wurde von einer Lehrerin betreut.
1. Station: Kräuter erkenne…
mehr

Streuobstwiese
2012
Wanderung zu einer Streuobstwiese außerhalb der Dorfes.Kräuterpadagoginnen vom Naturpark-Rosalia-Koglberg brachten den SchülerInnen aller Klassen gruppenweise die Thematik und den Wert der Streuobstwiesen näher. Mit Spielen(Kräutersuchspiel,"Zwerohreule und S…
mehr

"Kuhle Milch"
2011
Besuch einer Biobäuerin: Weg der Milch - Milchprodukte - Butter shaken - Milchprodukte verkosten - Geldbörse aus Milchpackerl basteln;
Besuch eines Bauernhofes mit Milchwirtschaft: Besichtigung des Stalles - Futter - Melkstand - gesunde Jause
mehr

Bewegungsfest
2010
Stationenbetrieb im Schulhof bzw. im Turnsaal mit "Hopsi Hopper":
*Schwungtuch
*Luftburg "Krake"
*Geschicklichkeits- und Balanciergeräte
*Übungen mit Bällen
*Mal- und Bastelstation
mehr
