Volksschule St. Stefan
Steckbrief
Unsere Ziele: Persönlichkeitsbildung durch Stärkung des Ich-Wert-Gefühls: miteinander nicht nebeneinander. Vielseitiges Angebot: Englisch-Schwerpunkt-Schule, musikalische Gestaltung (Klassenchor, Bläserklasse); sportliche Schwerpunkte (Nordic Walking, Eislaufen,Winter-Sporttag, Schwimmen, Fußball); kreative Erziehung, Projekttage, Exkursionen, Gesunde Jause als wöchentliches Angebot, Obst und Gemüse von Bauern aus der Region wird wöchentlich geliefert, Lernen steht im Mittelpunkt: offene Lernphasen zur Anregung von selbstständigem Lernen; individuelle Fördermaßnahmen, Integration; besondere Angebote für Schüler mit Schwächen und Stärken, Aktualisierung der Lehr- und Lernformen; intensive Weiterbildung der LehrerInnen. Kommunikation: Öffnung nach Außen; Bewegte Schule; Gesundheitsförderung; verstärkte Leseförderung durch eigene Schulbibliothek, Naturbezogenheit(Waldtage, Wasserschule); gutes Schulklima, Aktivitäten: Bewegte Pause, Schulgarten; aktive Teilnahme an Sicherheitsolympiade und jährlichen Fußball-Cup; Mitgestaltung von Vereinsfeiern; Sommerfest; Lese- bzw. Englischfest; Malwettbewerb; Vorschulkurs; Schulische Tagsbetreuung, HortJahresberichte

Waldtag 2020
- Waldtag mit Waldpädagogen
Weitere Maßnahmen konnten durch Covid - 19 nicht statt finden.
Daher ist für das Schuljahr 2020/2021 erneut das Thema "Lebensraum Wald " geplant.
mehr

Der Milchlehrpfad 2019
- Inhaltsstoffe und Bedeutung der Milch
- Einteilung der Milchprodukte
- Der Weg der Mich vom Bauernhof bis ins Kühlregal
- Kennzeichnung von Milchprodukten und Gütesiegel
- "Butter shaken"
- Verkostung von heimischen Milchprodukten
mehr

Vom Korn zum Brot 2018
Brötchen backen: Dinkel-, Sesam-, Topfenweckerl
- Anschauungsmaterial: Getreidearten ( Roggen, Weizen, Hafer, Gerste)
- Mühle besichtigen
- Zutaten vorbereiten, benennen
- Backrohr vorheizen, Backblech vorbereiten
- Zutaten abwiegen
- Teig zubereiten
-…
mehr

Müll trennen - Müll vermeiden 2017
Problemstellung:
Kinder sind in unserer Konsumgesellschaft mit dem Problem Müll überfordert. Verpackungen von Jause , Getränk, Unterrichtsmittel und Unterrichtsmaterial müssen entsorgt werden.
Inhalte und Ziele:
- Bewusstseinsbildung zum Thema "Müll - Mü…
mehr
