Volksschule Trebesing
Steckbrief
Ihre Schwerpunkte legt die Wohlfühlschule auf Gesunde Schule durch gesunde Ernährung, Bewegung und soziales Lernen.
Jahresberichte

Heimische Kräuter - Unser Kräuterhochbeet ist da!
2024
Im Schuljahr 23/24 haben wir uns wieder intensiv unseren heimischen Kräutern gewidmet. Es wurde gesammelt, gerochen verkostet und schließlich auch selbst gepflanzt und geerntet. Ein großes Dankeschön der Gemeinde Trebesing für das neue Hochbeet im Garten unse…
mehr

Heimische Insekten und Käfer - der Schmetterling
2023
Wir haben uns im Laufe des Schuljahres mit den heimischen Insekten und Käfern beschäftigt. In allen Gegenständen wurde das Thema behandelt. Höhepunkt des Themas war das genaue Kennenlernen und beobachten der Entwicklung eines Schmetterlings in einem Schmetter…
mehr

Vom Korn zum Brot
2022
Bei einem sehr interessanten und spannendem Tag auf dem Altersberg erfuhren wir sehr viel über unser heimisches Getreide, mahlten das Mehl frisch in der Mühle, backten unsere Weckerl im Brotbackofen und durften anschließend auch noch unseren Teig am Lagerfeue…
mehr

Müllissage - Kleine Künstler am Werk
2021
Es wurde mit allen 4 Schulstufen das Thema Müll bearbeitet und besprochen, mit Hilfe der Zeitschrift Trennfix wurde das Wissen überprüft, in der Gemeinde wurde von allen Schülern fleißig der Müll gesammelt, als Abschluss fand eine Müllissage in der Schule st…
mehr

"Klimaschutz und E-Mobilität" - von Klein auf dabei!
2019
In diesem Schuljahr lag unser Schwerpunkt auf Natur und Klimaschutz. Als erstes beschäftigten sich die Schüler aller Schulstufen intensiv mit dem Thema Müll, Müllvermeidung, Sortierung und Müllwiederverwertung. Um auch einen Beitrag in der eigenen Gemeinde zu…
mehr

"Sei mutig und hilf!" Teil 2
2018
Erste-Hilfe-Projekttage:
1. Tag:
- Kennenlernen der Notrufnummern, Lernen der Notrufnummern mit Reimen, Absetzen eines Notrufes mit Übungstelefonen
- Rettungskette richtig durchführen: Karten und Texte richtig zuordnen und darüber diskutieren
- der mens…
mehr

"Sei mutig und hilf!"
2017
Der Schwerpunkt dieses Schuljahres lag darin, den Kindern verschiedene Hilfsorganisationen vorzustellen und ihnen auch den Mut zu geben in verschiedenen Situationen zu helfen, sich helfen zu trauen und auch helfen zu können. Ein Schwerpunkt war dabei den Kind…
mehr

Mit heimischen Kräutern durchs Schuljahr!
2015
Im vergangenen Schuljahr Beschäftigten wir uns mit Kräutern aus unserer unmittelbaren Umgebung, aber auch mit Gewürzen und Kräutern die in unserer Küche oft zum Einsatz kommen. Jede 2. Schulwoche gab es einen Kräuterschwerpunkt, bei dem wir uns intensiv mit 2…
mehr

Rückenschule - Ein gesunder Rücken ein Leben lang
2014
Die Rückenschule war ein Jahresprojekt mit Fr. Barbara Janesch (Physiotherapeutin), bei dem die Kinder in 4 Einheiten eine Menge über ihre Wirbelsäule und einen gesunden Rücken erfahren durften. Fr. Janesch zeigte den Lehrern und den Kindern wie man seine Wi…
mehr

Gut drauf - Gesundheitsparcour
2013
Der " Gut drauf" Parcour ist ein Stationenbetrieb, bei dem die Themen Bewegung, Ernährung,
Selbstwertgefühl, Entspannung angesprochen werden. Da die Kinder in altersgemischten Gruppen
eingeteilt sind, findet auch viel soziales Lernen statt.
Die Stationen w…
mehr

Kuhle Milch für coole Kids
2012
In den verschiedenen Stationen bekamen unsere Kinder Einblick in die vielseitige Welt der Milch.
Der Weg der Milch vom Bauernhof bis ins Kühlregal ( Melkversuche mit dem Gummieuter)
Verarbeitung der Milch - Einteilung der Milchprodukte
Die Kraft der Milch …
mehr

Besondere Nützlinge - Bienen
2011
In verschiedenen Stationen wurde mit Hilfe von Imkern unseres Dorfes das Leben und die Wichtigkeit von Bienen den Kindern gezeigt:
Schaukasten,
Wachsherstellung,
Honigherstellung,
Honigverkostung,
Mikroskopuntersuchungen,
Imkerkleidung,
Königin-Arbeit…
mehr

Power4me
2010
Ziel des Power4me-Programmes ist es, aus einem positiven, selbstbewussten Körpergefühl heraus, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und selbstsicher darauf zu reagieren. Es geht um effektive Prävention, die kontinuierlich wirkt und Kinder in ihren Kompet…
mehr

Kunst und Natur
2009
Die Kinder
- lernten Pflanzen als Farbmittel kennen u. malten Bilder
- bauten Rindensegelschiffe u. gestalteten sie mit Naturmaterialien
aus
- schmückten unsere Schulbäume mit Tongesichtern
- erforschten unseren Schulteich und den angrenzenden Bach mi…
mehr
