Volksschule Klein St. Veit
Steckbrief
Das Hauptaugenmerk der Volksschule liegt als Zukunftswerkstatt auf den Schwerpunkten Eigenständigkeit, umfassender Bildung auch in den musisch-kreativen Bereichen, Informatik, Erweckung der Freude an sportlichen Aktivitäten im Schulhaus und im Garten durch entsprechendes vielfältiges Angebot, sowie an sozialer Entwicklung und sozialem Engagement.Jahresberichte

Zusammenwirken in der Natur - der Jahreskreis in unserem Garten 2022
Unser großer Schulgarten wird im Jahresverlauf gepflegt und genützt. Der Teich wird winterfest gemacht, die Weide wird gepflegt, Mulch wird auf die Beete gelegt, der Komposthaufen wird untersucht. Im Frühling wird der Teich wieder gepflegt, in den Beeten wird…
mehr

„Regional und saisonal – Wertvolles von daheim“ - Bewusster Aufbau von Wertschätzung für die Vielfal 2021
Die Schüler lernen die Bedeutung einer guten und gesunden Ernährung aus ihrer eigenen Umgebung kennen und können sie beschreiben und einschätzen.
Die Schülerinnen können die Herkunft ihrer täglichen Jause beschreiben und einschätzen. Sie bauen selbst im Schu…
mehr

„Regionalität – der Schatz daheim“ - Bewusster Aufbau von Wertschätzung für heimische Vielfalt 2020
Bewusster Aufbau des Dreiecks und Zusammenwirkens von Ernährung, Bewegung und Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt „Regionalität – der Schatz daheim“ – Bewusster Aufbau von Wertschätzung für die Vielfalt der Produkte und Betriebe unserer Region und unseres Lebens…
mehr

"Wissen teilen" 2019
Kids forschen und erforschen ein frei gewähltes Naturthema und tragen es der ganzen Schule vor

Säen - pflanzen - pflegen - ernten - wunderbar - mmhh!! 2018
Saisonales Anlegen und Pflegen des Schulgartens durch die Schüler und Lehrerinnen

Lebensstil Lernen - Selbstwert stärken 2017
Stärkung der Teamfähigkeit in und unter den Klassen durch gezielte gemeinsame Aktivitäten im Bereich Singen, Musizieren, Bewegen und Kreativität, sowie gemeinsame Arbeit, Ernte und Gestaltung der Schuljause. Aufführung von gemeinsamen Schulliedern, Musikstück…
mehr
