ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

HLW Krieglach

Steckbrief

Schultypen: 1-jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit Integration, 3-jährige Fachschule für Sozialberufe mit Ausbildung zur Pflegeassistenz, 5-jährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit den Vertiefungen Ernährung/Gesundheit/Sport und Social Media/Design/Kreativität, Kolleg für Mediendesign

Jahresberichte
Schüler*innengruppe in Valencia
Fortsetzung und Erweiterung des internationalen Projektes "S④S: Students for Sustainability"
2024
Das erfolgreiche Projekt "S④S: Students for Sustainability" fand mit einem von Erasmus+ geförderten Schüler*innen-Austausch in die Provinz Valencia seine Fortsetzung. Mit 23 Schüler*innen konnte die Teilnehmer*innenzahl nochmals erhöht werden. Untersucht wurd… mehr
S④S: STUDENTS FOR SUSTAINABILITY – ERASMUS+ PROJEKT IN ANDALUSIEN
Nachhaltigkeitsbewusstsein im Ländervergleich
2023
Im SJ 22/23 wurden internationale Kontakte mit Hilfe von Erasmus+ gestärkt und der Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Dabei wurden starke Partnerschaften entwickelt und im Rahmen des Projektes ist eine Diplomarbeit zur wissenschaftlichen Betrachtung des Nachhal… mehr
Kräuterkunde und Kräutersammlung im eigenen Schulpark im Rahmen der Gesundheits-Projektwoche
Jahresbericht SJ 21/22
2022
Der Jahresbericht SJ 21/22 beschreibt die Umsetzung bzw. Covid-bedingte Verschiebung von Zielen und gibt einen Ausblick über Vorhaben im SJ 22/23.
Produktion der Outdoor-Sitzmöglichkeiten
Mobile Outdoor-Möbel für Freiluftunterricht aus schulischen Altbeständen
2021
Basierend auf den Umständen der Covid19 Pandemie wurden eine Vielzahl von mobilen Outdoormöbeln kreiert, um vermehrten Unterricht im Freien inklusive der nötigen Abstandsregeln zu ermöglichen. Die Grundbausteine dafür wurden im Wesentlichen aus dem schulische… mehr
LoL - Lernen ohne Lärm
2020
Im Zuge des "Lernen ohne Lärm" - Projekts wurden etwa 40 Lärmpanele hergestellt, mit Schallabsorbermatten ausgekleidet, künstlerisch aufgewertet, im Sinne der Brandschutzauflagen imprägniert und verteilt im Schulgebäude angebracht. An diesen Flächen wird Scha… mehr
Fertige Sitzmöbel im Außenbereich
Gemeinsam bewegt - bewegt vieles
2019
Ausgehend vom Mediendesign Kolleg Krieglach wurde im Fach Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement an der HLW Krieglach ein Geländegestaltungsprojekt umgesetzt, welches die Schülerinnen und Schüler dazu anspornen soll, sich sowohl im Unterricht, als auch i… mehr
Stöpselsammeln
Stöpselsammeln
2018
Teilnahme an der Stöpselsammelaktion für einen guten Zweck "Nachbarschaftshilfe kennt keine Grenzen - wir sammeln Plastikverschlüsse und helfen" Sammeln von Plastik-Verschlüssen; Organisation im Rahmen des Unterrichts "Projektmanagement" von einer Schulklass… mehr
Umsetzung des Maßnahmenkatalogs zur weiteren Ökologisierung der Schule
2017
Umsetzung des im Rahmen einer Abschlussarbeit entwickelten Maßnahmenkatalogs zur weiteren Ökologisierung der Schule im Sinne der verwendeten Betriebsmittel und eingesetzten Ressourcen mehr
Ökologischer Fußabdruck der Schule
2016
Mit Hilfe des FARS - Datenerhebungsbogens der TU - Graz wird der ökoogische Fußabdruck für die HLW - Krieglach errechnet und im Zuge dessen ein Maßnahmenkatalog zur Optimierung erstellt mehr
Gesundheitskonferenz bzw. Projekt "Gesunde BMHS"
2015
Zu Beginn wurde ein kurzer Überblick zum Projekt und dem Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung durch Michaela Partel und Christina Kelz gegeben. Im Anschluss wurden die Ergebnisse aus den vorangegangenen Erhebungen durch Workshops und Fragebögen mit den … mehr
Teilnahme an der Aktion "Laufwunder" von der youngCaritas
2014
Bei diesem österreichweiten Projekt hat sich unsere Schule beteiligt. Dabei wurde pro "Läufer" für jede gelaufene Runde ein fixer, vorher definierter Geldbetrag erlaufen, wobei die Höhe der Spenden vom jeweiligen Sponsor abhängig war. mehr
Biotoptafeln
2013
Im SJ2011/12 wurde das Kooperationsprojekt zw. Gemeinde & HLW geboren. SchülerInnen der 3. HLW unterstützten im September die 4. Klassen bei ihrem Projekt Tafeln für das vor Jahren angelegt Biotop in Krieglach zu entwerfen. Während einiger Biotopbesuche began… mehr
Langenwanger Au - Biotop zum Angreifen
2012
nach dem die Schülerinnen der 4. Klassen in dem Schuljahr einen Schwerpunkt auf die Ökologie als Themenpunkt gelegt haben, konnten sie auch bei einer Exkursion in die Langenwanger Au erfahren was Ökologie ist. Nach einer Besprechung im Freiluftklassenzimmer… mehr
Kein Titel angegeben
2011
Wasser ist Leben
2011
Das ganze Schuljahr stand unter dem Motto "Wasser". Im November lud die Schule zum Abendkulinarium "Wasser - Elixier des Lebens".Im Jänner gab es eine Podiumsdiskussion im örtlichen Veranstaltungszentrum. Des weiteren haben Studentinnen der PH-Graz, Fachricht… mehr
Ausbildung neuer Umweltpeers
2010
An unserer Schule fand im Schuljahr 2009/10 bereits die 2. Ausbildung für Umweltpeers statt, welche vom UBZ-Team in mehreren intensiven Workshops abgehalten wurde. Ausbildungsinhalte waren fachliches und methodisches Know-How zum Thema "Umweltzeichen für Schu… mehr
Gesundheitstag "Schau auf dich - bleib gesund"
2009
Der Gesundheitstag fand am 6. November 2008 statt. Anlass dazu war das 30jährige Bestehen der Fachschule und das 20jährige Jubiläum der HLW. Krieglacher Pflichtschulen und die Veitscher Volksschule nahmen an diversen Workshops teil. Diese Workshops wurden von… mehr
Revitalisierung Schulteich
2008
Die 4AHL unter Leitung und Aufsicht von Prof. Reiterer und Prof. Rodler machte es sich im Schuljahr 2007/08 zur Aufgabe, ein ehemaliges Biotop im Park der Schule zu revitalisieren. Nach erfolgreicher Fertigstellung wurde das Ergebnis den SchülerInnen und dem … mehr