HLW und FW Horn
Steckbrief
HLW: Schwerpunkt Medieninformatik
BFS: Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
Abschluss- und Maturaprojekte im Schwerpunkt
BFS: Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
Abschluss- und Maturaprojekte im Schwerpunkt
Jahresberichte

Förderung der Biodiversität im Schulgarten
2024
Mit dem Bau und Anbringen von Vogelnistkästen und einem Insektenhotel, welche von Schülerinnen der 4 HLWB selbst angefertigt wurden, finden Vogelarten und verschiedene Insektenarten Möglichkeiten im Schulgarten zu leben bzw zu brüten.
mehr

HLWAllee und Ökoleita
2023
Als Maßnahme für Biodiversität und Klimaschutz wurde die HLWAllee von den Schüler:innen der 5 HLWA gepflanzt. Die 3 HLW Klasse beschäftigten sich mit Ökosystemleistungen und werden dieses Projekt im nächsten Schuljahr weiter verfolgen.
mehr
Die Luft der Zukunft - Klimafitter Wald im Waldviertel
2022
Die Pflanzung klimafitter Bäume im Wald im Waldviertel ist ein wichtiges Thema, ebenso wie Biodiversität erlebbar machen - dazu gab es eine Aktion, bei der in zweieinhalb Stunden von 15 Schülerinnen der 4 HLWB etwa 900 Bäume auf einer Waldfläche des Gut Hoyos…
mehr

Baumpflanzaktion
2020
Geplant war eine Baumpflanzaktion in einem Waldstück im Waldviertel, Bez. Waidhofen/Th

"Faserschmeichler" - Geschichte und Produktion von Baumwolle
2019
Die Ausstellung "Faserschmeichler" wurde von allen Klassen besucht und die Schülerinnen u. Schüler hatten die Möglichkeit an einem Workshop teilzunehmen, wo sie mit dem nachhaltigen Konsum von Textilien konfrontiert wurden. Es gab verschiedene Stationen zum A…
mehr

Naturkosmetik am Gesundheitstag
2018
Wie kann man mit einfachen, essbaren Zutaten Naturkosmetik herstellen

Naturkosmetik
2017
Herstellen von Pflege- und Schönheitsprodukten mit teilweise essbaren Zutaten - Z.B.
Körperpeeling aus Topfen/Mohn oder Lipbalsam mit Bienenwachs

Vielfalt und Gesundheit
2016
Bewusstmachen der Vielfalt von alten Sorten und wie man durch die Wahl der Lebensmittel zu Biodiversität beitragen kann. Förderung der Gesundheit durch das Angebot der Bewegungsoase, welches in Pausen und Freistunden, sowie im Unterricht genützt werden kann. …
mehr

Gesunde Schule
2015
Durch die Teilnahme an dem Pilotprojekt Gesunde BMHS wurde an der Gestaltung eines Raumes für eine gesunde Pausengestaltung gearbeitet, es gab eine Gesundheitskonferenz, es wurden Ziele und Maßnahmen festgelegt.
Im nächsten Schuljahr ist ein Gesundheitstag a…
mehr

GEnuss + Kräuter
2014
Die Schülerinnen der 3. Fachschule nützen den Garten für Gemüseanbau und Kräuterernte und produzierten daraus kleine schmackhafte Geschenke, sowie köstliche Speisen, die beim Benefizabend serviert und verkauft wurden. Der Gewinn der Veranstaltung Genuss + Krä…
mehr

Nutzpflanzenprojekt
2013
Anbau von wichtigen Nutzpflanzen im Schulgarten, Dokumentation und Erstellung von Mappen u. Präsentationen über die Nutzpflanzen, Reflexion über biologisch erzeugte Lebensmittel
mehr

Ökolog Projekte im Schuljahr 2011/12
2012
ÖKOLOG – Die Zukunft beginnt jetzt
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schulkultur ist die HLW Horn bereits seit 2005. Vor 7 Jahren ist die Schule dem großen ÖKOLOG- Netzwerk, um gelebte ökologische Alltagskultur und aktive Beiträge zum Umweltschutz zu bünde…
mehr

der Wald im Klassenzimmer
2011
Beschäftigung mit der Herstellung von Papier, nachhaltige Produkte aus Recyclingpapier mit Umweltzeichen, Einführung von Heften/Blöcken mit Schullogos, Gestaltungsvorschläge > Wettbewerb
In der Umweltwoche - Landartprojekt in einem Waldgebiet mit Schulmateri…
mehr

Apfelsortenprojekt
2010
· SchülerInnen sollen die Bedeutung und Vielfalt alter Obstsorten kennen lernen
· SchülerInnen sollen Obstbaumschnitt praktisch durchführen und die wichtigsten Regeln kennen lernen
· Die Technik des Veredelns in der Praxis anwenden
· Eine Apfelsorte bei de…
mehr
