BBS Weyer
Steckbrief
Die Berufsbildenden Schulen Weyer umfassen 3 Schultypen: Hotelfachschule (HF)- Vertiefung: Gastronomie und Ernährung Lehranstalt für Tourismus (HLT) - Vertiefung: e-Tourismusmanagement Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) - Vertiefung: Gesundheit und FitnessJahresberichte

Nachhaltigkeitswoche April 2022 2022
In unser aller Leben sollte nachhaltiges und kritisches Konsumieren in unserem Fokus sein. Daher organisierte ein Lehrerinnen-Team drei Schwerpunkttage zum Thema "Nachhaltigkeit", um besonders auf unsere Verantwortung in dierser Thematik hinzuweisen.
mehr

Nachhaltigkeit 2021
Die III.HLW hat im Rahmen von UDLM einige Aktionen für Kleingruppen zum Thema geplant und durchgeführt.
1.Müllsammelaktion: Wir haben uns der Flurreinigungsaktion der Gemeinde angeschlossen. Es wurden ca. 100kg Müll im gesamten Gemeindegebiet innerhalb eines…
mehr

Nachhaltigkeitswoche April 2020 2020
Die IV. HLW misst den Stromverbrauch der Getränkeautomaten, um die Fragestellung zu beantworten: Macht das Ausschalten am Freitag und Wieder-Einschalten am Wochenanfang Sinn?
Außerdem wollen sie den Gründer der Initiative „Die 2.Chance“ einladen, damit er er…
mehr

Kreativtag in der letzten Schulwoche 2019
Das Ziel des Kreativtages war, dass sowohl Lehrer/Innen als auch Schüler/Innen ihre kreativen Fertigkeiten ausleben konnten. Dabei lernten die Schüler/Innen ganz neue Seiten ihrer Lehrer/Innen kennen! Es gab 12 verschiedene Workshops - dabei wurde gebohrt und…
mehr

450 Jahre Erdapfel in Europa - Alleskönner Erdapfel 2018
Der Erdapfel ist so vielseitig verwendbar, dass er eine Woche lang als Schulprojekt im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens stand. Von den botanischen Fakten des "Solanum tuberosum" bis hin zum "great famine in Ireland" und der "Geschichte der Pommes frites"…
mehr

Leben mit Behinderung - wie fühlt sich das an? 2017
Wie ist es, wenn man im Rollstuhl sitzt? Komme ich eigentlich in das Geschäft hinein? Wie fühlt es sich an, wenn man, ohne zu sehen, durch Weyer spaziert? Finde ich das Produkt, das ich kaufen möchte?
Gruppenweise beschäftigten sich die SchülerInnen mit den…
mehr
