BG BRG Mattersburg
Steckbrief
Durch eine Fremdsprachen-Offensive, Schwerpunkte im naturwissenschaftlichen Unterricht, Sportklassen und verschiedene pädagogische Projekte sollen die Schüler/innen zu Europäischen Bildungsbürgern geformt werden: weltoffen, mehrsprachig, kulturbeflissen, musisch-kreativ, naturwissenschaftlich gebildet, sozial geformt, gesundheitsbewusst.Jahresberichte

Lebensressource Wasser- endlich wieder Meeresökologische Woche auf Krk 2022
Die 7B und 8C Klasse des BRG Mattersburg durfte nach langer Corona-Pause endlich wieder an einer meeresökologischen Woche des Vereins "Mare Mundi" auf Krk teilnehmen. Neben Vorträgen, Schnorcheln, Wandern, Mikroskopieren, Sterne beobachten und Erforschen ein…
mehr

MakingAChange- mit dem Schulgarten 3.0 nachhaltig und klimaschonend leben lernen 2021
Nachdem es im BRG Mattersburg bereits vor dem Umbau einen Schulgarten gab und auch in der Bauphase um die Containerschule ein provisorischer Minigarten mit Hochbeeten angelegt wurde, sind wir jetzt nach dem Umbau beim Schulgarten 3.0. Der Standort wurde dafür…
mehr

Lebendiger Grünraum belebt die neue Schule 2020
Die neurenovierte Schule soll durch Grünraum in und um die Schule belebt werden. Geplant ist einerseits ein Schulgarten hinter dem Südtrakt der Schule auf dem Areal, wo sich schon vor der Renovierung ein provisorischer Schulgarten befunden hat. Die Infrastruk…
mehr

Pilotversuch: Meeresbiologische Projektwoche auf Krk 2019
Die 5c und 6c des BRG-Mattersburg nahm im Mai an einer meeresbiologischen Projektwoche, angeboten vom Verein "Maremundi" - Schule am Meer- zum Schutz des Mittelmeeres, auf Krk teil. Die Schüler hatten die Gelegenheit, 5 Tage mit Maremundi-Gründer Univ. Prof. …
mehr

Grünendes Leben auf der Baustelle- die "Übersiedlung" unseres Schulgartens 2018
Die große Herausforderung des heurigen Jahres war der Schulumbau, wodurch der bestehende Schulgarten geschliffen werden musste.
Unser Ziel war es, möglichst viel vom bestehenden Schulgarten zu retten und einen "Übergangsgarten" zu schaffen, auf dem es zum…
mehr
