Volksschule Hopfgarten im Brixental
Steckbrief
Öffentliche VS mit Schwerpunktsetzungen im Bereich Ökologie und Bewegung.<br /> <br /> <br />
Jahresberichte

Mosaiksteine für eine gute Zukunft 2022
Jeder und jede kann durch verantwortungsvolles Handeln die Zukunft positiv beeinflussen, und je früher man damit anfängt, desto besser. So zieht sich ökologisches Handeln quer durch alle Klassen. Schulausflüge finden vor der Haustür statt, um unnötige Transp…
mehr

Teilnahme Tiroler Kinder- KLimakonferenz 2021
Gleich drei Klassen erarbeiteten Ideen, um unser Klima zu schützen. Während des Lockdowns im Jänner sammelten die Schüler eine Woche lang den Plastikabfall zu Hause und fotografierten ihre Plastikberge. Eine Klasse stellte Körperpflegeprodukte ohne Mikroplas…
mehr

Gärtnern steckt an 2020
Nachdem unsere "Gärtnerklasse" schon letztes Jahr kreative Ideen umsetzte, um das Geerntete gut zu verwerten, viel ihnen auch heuer einiges dazu ein. Im Herbst stellten sie "Aromawasser" mit Kräutern aus ihrem Kräuterbeet her. Dann ernteten sie die eigenen K…
mehr

Naturdetektive entdecken, fördern und schützen die biologische Vielfalt 2019
Unsere "Gärtnerklasse" betreut den Schulgarten mit 4 Hochbeeten. Um die Artenvielfalt zu steigern, bauten sie Insektenhotels und Ohrwurmhäuschen. Sie stellten Samenbomben als Geschenk her, um Blumen als Bienenfutter in der Umgebung zu verbreiten. Die Erzeugni…
mehr

Raus mit euch..! 2018
"Raus mit euch!" So haben wir es noch von unseren Müttern in den Ohren, wenn wir zu Hause unausstehlich waren. Egal ob in der Pause oder im Unterricht, es tut auch Schülern und Lehrern gut, die 4 Wände zu verlassen.
So ist es die Regel und nicht mehr die Aus…
mehr
