Polytechnische Schule Mattersburg
Steckbrief
Die Polytechnische Schule Mattersburg will junge Menschen optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten und das Bewusstsein schaffen, welchen Wert der einzelne junge Mensch als Mitglied der Gesellschaft hat und wie er dieser gerecht werden kann. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, erreicht durch abwechslungs- und methodenreichen Unterricht im Klassen- wie im Werkraum.
Im ökologischen Leitbild der Schule sind zudem Schüler und Lehrer angehalten nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft ökologische Werte in den Schulalltag einfließen zu lassen.
Jahresberichte

Bienenstock plus Ständer
2024
Unter dem Motto "SchülerInnen bauen Bienenstöcke" konnten die Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen sammeln und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Das Projekt trug nicht nur zur Schulentwicklung generell bei, sondern förderte auch di…
mehr

Kommunikationsplätze schaffen
2023
Für dieses Jahr und somit die weitere nachhaltige Schulentwicklung positiv beeinflussend, war uns die Schaffung von Kommunikationsplätzen und die Etablierung von handyfreien Zonen ein großes Anliegen. Durch die Schaffung von Kommunikationsplätzen können Schül…
mehr

Implementierung der "Orientierungsphase Neu"
2022
Dieses Jahr wurde der Fokus auf den neuen Lehrplan für die PTS und die damit verbundene Implementierung der "Orientierungsphase Neu" gelegt. Damit einhergehed wurde die Anfangszeit des Schuljahres konzentriert dafür verwendet, die SchülerInnen bestmöglich auf…
mehr

Respektvoller Umgang miteinander - Schule und Berufswelt
2020
Das Projekt soll das gegenseitige Verständnis und ein von wechselseitiger Akzeptanz getragenes Zusammenleben fördern. Ziel ist ein respektvoller Umgang miteinander.
Zusätzlich sollte den Schülern durch ein gezieltes Bewerbungstraining und das Erstellen einer…
mehr

Let it Bee - Biene & Co machen das Lernen süß und froh
2019
Ganz nach dem Motto: "spontan - einfach - sensationell" entstand im Schuljahr 2018/19 an der PTS Mattersburg zufällig ein Schulprojekt mit folgenden Hintergrundthemen: Natur - Bewegung - Nachhaltigkeit.
Die Lehrer_innen der PTS Mattersburg versuchen den Schü…
mehr

Urban Gardening
2017
Die Stadtgemeinde Mattersburg startete gemeinsam mit der PTS Mattersburg ein im Burgenland bis dato einzigartiges Projekt. Die Schülerinnen und Schüler legten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Grundlage für den ersten mobilen Garten in Mattersburg.
Der gem…
mehr

Projekt Miteinander
2015
Das Projekt Miteinander soll das gegenseitige Verständnis und ein von wechselseitiger Akzeptanz getragenes Zusammenleben fördern. Ziel ist es unterschiedliche Perspektiven auf ein gesellschaftlich sensibles Thema zu entwickeln und damit auch einseitige Haltun…
mehr

Projekt Miteinander - Vielfalt erleben
2014
Das Projekt Miteinanders - Vielfalt erleben ist ein Projekt der Caritas, das gegenseitiges Verständnis und ein von wechselseitiger Akzeptanz getragenes Zusammenleben fördert.
Ziel ist es unterschiedliche Perspektiven auf ein gesellschaftlich sensibles Thema …
mehr

Sozialkaptialmessung: Projekt Miteinanders - Vielfalt erleben
2013
Das Projekt "Miteinanders - Vielfalt erleben" ist ein Projekt der Caritas, das gegenseitiges Verständnis und ein von wechselseitiger Akzeptanz getragenes Zusammenleben fördert.
Ziel ist es ein unterschiedliche Perspektiven auf ein gesellschaftliches sensible…
mehr

Sozialkapitalmessung: frauenspezifische Probleme
2012
Zusammenarbeit mit der Frauenberatungsstelle "Die Tür"
Besuch der Ausstellung "Living in a box" (Ausstellung zu mädchenspezifischen Themen, wie Arbeitsmarktfrage, fixierte Rollenbilder, soziale Benachteiligung u.v.m.)
mehr

Sozialkapitalmessung: Stärkung des Bridging-Defizites mit dem Thema Armut in der 3. Welt
2011
Kombinationsausstellung FAIR-UNFAIR? der Agentur Südwind:
Migration, fairer Handel und soziale Herausforderungen auf 3 Kontinenten an Hand der Länderbeispiele Uganda, Guatemala und Sri Lanka mit Verknüpfungen zu unseren Lebenswelten hier in Österreich.
mehr

Respekt vor dem Alter
2009
Begegnung von Jung und Alt
Besuch des Altenheims Villa Martini in Mattersburg. Schüler(23) überbringen kleine Weihnachtsgeschenke. Sozialer Kontakt zwischen Jugendlichen und älteren Leuten wird gefördert.
Intensiver Kontakt mit dem Jugendamt. Die private Si…
mehr
