ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Ramsauergymnasium

Steckbrief

"Wir stellen unsere Schüler*innen ins Zentrum unserer Arbeit, wir bekennen uns zu einem umfassenden Bildungsgedanken und orientieren uns an den Werten Demokratie und Nachhaltigkeit." – Leitbild-Präambel des Ramsauergymnasiums

In der Klasse bekommen Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit ihren Zukunftsthemen auseinanderzusetzen. Wir wollen ihnen Raum geben, in Projekten, bei der Bewältigung von gesellschaftlichen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen eine aktive Rolle einzunehmen. Unsere Schule wird so zum Modell für eine zukunftsfähige Lebensgestaltung.

Schulweg ist Radweg Unsere Initiative "Schulweg ist Radweg" stellt Mobilität in den Fokus. Die Schüler*innen gestalten ihren Schulweg nachhaltiger und setzen sich für sichere, klimafreundliche Alternativen ein. Das Projekt wurde 2024 mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet. Schauen Sie sich unser Projekt im folgenden Video an und erfahren Sie mehr über die umfangreichen Maßnahmen:

Deine Idee. Dein Projekt. Unsere Zukunft. Wir schaffen Räume für Schülerinnen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren wollen – auch außerhalb des Klassenverbandes und über den Unterricht hinaus. Es ist uns wichtig genau diesen Schülerinnen Raum zu geben, um ihre eigenen Projektideen zu entwickeln. Dabei entstehen vielfältige Ideen, wie beispielsweise die Durchführung einer Mobilitätsumfrage, um sich für Verstärkerfahrten von überlasteten Buslinien einzusetzen, die Mitgestaltung des neuen Buffets oder die Beteiligung an der Planung des Radwegs.

Nachhaltigkeitsziele (SDGs) am Ramsauergymnasium Als Lehrkräfte unterstützen wir gezielt Projekte, begleiten Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Ideen und fördern eine bewusste Schulgemeinschaft. So gestalten wir unseren Schulalltag ökologischer und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft.

Jahresberichte
Aktion Kilo: Schüler*innen bitten Einkäufer*innen um Sachspenden für das Kinderhotel St. Isidor
Schulweg ist Radweg
2024
Im Schuljahr 2023/24 haben wir unseren Schwerpunkt zur Entwicklung sanfter Mobilität fortgesetzt. In der BIKEline-Initiative förderten wir auch heuer das Radfahren, indem Schüler*innen und Lehrkräfte ihre Fahrten beim Pendeln mit dem Rad verfolgen konnten – s… mehr