Volksschule Mattersburg
Steckbrief
offene Lernformen freie Lernphasen Buchstabentage projektorientierter Unterricht fächerübergreifende Projekte klassen- und stufenübergreifende Projekte computergestützter Unterricht kreatives Arbeiten am PC soziales Lernen selbständiges und eigenverantwortliches Lernen respektvoller Umgang miteinander Gesundheitserziehung Fördern des Umweltbewusstseins Aktionen zur Verkehrserziehung religiös-ethische Erziehung Umgang mit Diversität gendergerechte ErziehungJahresberichte

100 Jahre Burgenland - Leseprojekt 2021
Leseprojekt zu 100 Jahre Burgenland
„LESEN IST KINO IM KOPF“ - In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Mattersburg
Unter diesem Motto gestalten die Schülerinnen und Schüler kreative Lesekisten und Leserollen
zu Kinderbüchern burgenländischer Autorinnen…
mehr

Unsere Erde - unser Lebensraum 2020
In den 4. Klassen wurde im Werkunterricht, das aktuelle Thema Klimaschutz besprochen. Durch Umwelt- und Luftverschmutzung ändert sich das Klima, wodurch Lebensräume zerstört oder verändert werden. Dadurch werden Pflanzen verdrängt und die Lebensräume von Tier…
mehr

Miteinanderfest: 100 Jahre Republik Österreich 2019
Das heurige, mittlerweile 4. Miteinanderfest, welches die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen der Schule jährlich gemeinsam feiern und das Thema "Frieden" in den Mittelpunkt stellt, stand heuer unter dem Motto "100 Jahre Republik Österreich"
Bei diesem F…
mehr

Miteinander - Friedenserziehung im Sinne der "Global Peace Education" 2018
Es geht darum, sich selbst kennen und schätzen zu lernen; bewusst werden, dass jeder anders ist und ihn in seinem Anderssein anzunehmen.
Schwerpunkt ist die Entwicklung einer wertschätzenden Sprache (= Gewaltfreie Kommunikation).
Ein achtsames Miteinander s…
mehr

Friedensprojekt - Global Peace Education 2017
MITEINANDER - FEST
Miteinander - Fest gestalten
Die 1c und die 3b haben gemeinsam für die ganze Volkssschule Mattersburg ein Fest zum MITEINANDER Tanzen und Singen gestaltet.
Tänze und Spiele und Naturmaterialien im Zusammenhang mit Frieden und Gemeinschaf…
mehr
