ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Sport und Gesundheit

Schule: Mittelschule Bad Gleichenberg
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Wittmann Daniela
DirektorIn: Prof. Mag. Staud Peter, BEd
Inhalt
BIKEline - We bike the world
BIKEline steht für Gesundheit und Klimaschutz. Gemeinsam fahren Schüler:Innen mit dem Rad zur Schule und fördern so nicht nur ihre Gesundheit, sondern schützen auch gleichzeitig das Klima.
SchülerInnen mit BIKEline Urkunde

SchülerInnen mit BIKEline Urkunde

SchülerInnen mit BIKEline Urkunde

SchülerInnen mit BIKEline Urkunde

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Das Projekt "Sport und Gesundheit" wurde allen Klassen erfolgreich weitergeführt. Vermehrte Bewegungseinheiten in allen Klassen und allen Gegenständen wurden durchgeführt. Das Gesunde Frühstück fand in den 1., 2., 3. Klassen im Rahmen des Sozialen Lernens statt. Alle in diesen Schulstufen unterrichtende LehrerInnen unterstützten das Projekt, auch die Eltern halfen fleißig mit. Die Begeisterung, mit der die SchülerInnen bei der Umsetzung der ausgewählten Maßnahmen dabei waren, garantierte den Erfolg weiterzumachen.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
SchülerInnen checken täglich mittels Helmchips am PC in der Schule ein; gefahrene Kilometer von zuhause bis zur Schule und zurück werden erfasst; Kleine Umweltpreise - gesponsert von örtlichen Unternehmen - sind zu gewinnen. Eltern/LehrerInnen/Gemeinde/Frau BGM / Öffentlichkeit sind involviert - im Ort stehen entsprechende Haltestellentafeln; Berichte in den Gleichenberger Nachrichten.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
40
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
* Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen, mit der Gemeinde
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Präsentation erfolgt zu Schulende im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten bzw. durch Artikel in den lokalen Zeitungen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
* BIKEline weist permanent alle erforderlichen Daten aus - die jederzeit ausgedruckt werden können.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
* reduziertes Verkehrsaufkommen vor der Schule
* vermindertes Unfallaufkommen, da die Fahrräder durch die örtliche Polizei kontrolliert werden...
* Steigerung der sportlichen Fitness
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Stärke liegt daran, SchülerInnen zu motivieren sich zu bewegen und den Schwerpunkt Sport und Gesundheit auch in ihrer Freizeit zu leben.