Veganini- Zieh die Wurzel aus deinem Fleischkonsum
Jahresbericht des Schuljahres 2021/2022
Schule: Private Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung des Schulvereins der Grazer Schulschwestern
KoordinatorIn: Mack JürgenDirektorIn: Professor Dipl.-Ing Winter Josef
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Der 3. Jahrgang der HLA Grazer Schulschwestern beschäftigte sich im Rahmen des Projekts „Veganini – Zieh die Wurzel aus deinem Fleischkonsum“ intensivst mit dem Trendthema Vegetarismus. Einerseits steht diese Ernährungsform unter dem Ruf eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils, andererseits kann es durch falsche Ernährung zu diversen Mangelerscheinungen kommen.In einem Brainstorming sammelte die Projektgruppe zunächst verschiedenste Themen rund um den Vegetarismus. Die darauf folgenden Recherchearbeiten gaben beispielsweise einen Einblick in die Vielfalt der vegetarischen Ernährungsformen, die Geschichte des Vegetarismus und dem besonderen Nährstoffbedarf vegetarisch lebender Menschen. Es wurden aber auch Erkenntnisse über die Auswirkungen des Vegetarismus auf das Klima bis hin zur vegetarischen Tierernährung gewonnen.
Verschiedenste vegetarische Gerichte wie Jackfruit-Burger, Falafel oder Kichererbsen-Brownies sind von der Projektgruppe zubereitet und sensorisch verkostet worden. Durch Interviews mit Vegetarier*innen haben die Schüler*innen erfahren, wie ein vegetarischer Lebensstil im Alltag umgesetzt werden kann.
Der Projektfortschritt konnte von interessierten Personen auf der Instagram Seite „@veganini_hla“ verfolgt werden. Projektergebnisse und eine Auswahl an vegetarischen Rezepturen befinden sich im Endprodukt des Projekts, der Zeitschrift Veganini.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Exkursion zu Direktvermarkter, mit Augenmerk auf regionale und saisonale Produktion als Beitrag zum Klimaschutz wurden von allen Jahrgängen durchgeführt.
Projekt Veganini als Beitrag zur nachhaltigen Ernährung
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Veganini- Zieh die Wurzel aus deinem Fleischkonsum
Der 3. Jahrgang der HLA Grazer Schulschwestern beschäftigte sich im Rahmen des Projekts „Veganini – Zieh die Wurzel aus deinem Fleischkonsum“ intensivst mit dem Trendthema Vegetarismus. Einerseits steht diese Ernährungsform unter dem Ruf eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils, andererseits kann es durch falsche Ernährung zu diversen Mangelerscheinungen kommen.
In einem Brainstorming sammelte die Projektgruppe zunächst verschiedenste Themen rund um den Vegetarismus. Die darauf folgenden Recherchearbeiten gaben beispielsweise einen Einblick in die Vielfalt der vegetarischen Ernährungsformen, die Geschichte des Vegetarismus und dem besonderen Nährstoffbedarf vegetarisch lebender Menschen. Es wurden aber auch Erkenntnisse über die Auswirkungen des Vegetarismus auf das Klima bis hin zur vegetarischen Tierernährung gewonnen.
Verschiedenste vegetarische Gerichte wie Jackfruit-Burger, Falafel oder Kichererbsen-Brownies sind von der Projektgruppe zubereitet und sensorisch verkostet worden. Durch Interviews mit Vegetarier*innen haben die Schüler*innen erfahren, wie ein vegetarischer Lebensstil im Alltag umgesetzt werden kann.
Der Projektfortschritt konnte von interessierten Personen auf der Instagram Seite „@veganini_hla“ verfolgt werden. Projektergebnisse und eine Auswahl an vegetarischen Rezepturen befinden sich im Endprodukt des Projekts, der Zeitschrift Veganini.
https://nachhaltigkeitsaward.hagel.at/projekte/veganini-zieh-die-wurzel-aus-deinem-fleischkonsum/
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
31
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt gewann einen Nachhaltigkeitsaward
https://nachhaltigkeitsaward.hagel.at/projekte/veganini-zieh-die-wurzel-aus-deinem-fleischkonsum/
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Nachhaltige Ernährung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Den Zugang zu vegetarischer und veganer Ernährung
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen
Weitere Netzwerke
MINT, COOL