"Entspanntes Weihnachten"
Schule: HLW Haag
KoordinatorIn: Mag. Plank KerstinDirektorIn: Mag. Dr. Meyer Reinhold
Inhalt
Noch bevor wir uns für dieses Projekt entschlossen hatten, sprachen wir das Thema „Weihnachtszeit“ im Humanökologieunterricht an. Innerhalb der Klasse stellten wir eine Liste von Problemen und deren Lösungen zusammen, welche uns einen Überblick zur Vermeidung von Weihnachtsstress schaffte.Aufgrund eines ansprechenden Zeitungsartikels über einen Wettbewerb in Amstetten, der genau dieses Thema beinhaltete, beschlossen wir im Namen der Humanökologiegruppe dort teilzunehmen. Eifrig begannen wir mit den Arbeiten für diesen Bewerb „Weihnachten steht vor der Tür“, jedoch erkannten wir bald, dass wir unter großen Zeitdruck standen.
Da wir unsere Unterlagen bis zum Abgabetermin nicht einreichen konnten, einigte sich die Gruppe, dieses Thema zum Klassenprojekt zu machen.
Eine große Herausforderung war, sich aufgrund des logisch scheinenden Inhalts mit dieser Aufgabe auseinanderzusetzen. Es ergab sich auch die Frage, wie wir wohl unser Konzept der Öffentlichkeit präsentieren. Doch fanden wir bald die optimale Lösung: Unsere Professoren entdeckten einen Zeitungsartikel über das bevorstehenden Kabaretts „Heuer schenken wir uns nichts“ von Serge Falk und Sigrid Spörk und meinten, es wäre eine gute Möglichkeit unser Projekt dort vorzustellen. So arbeitete jede Gruppe eine Fragestellung aus und verpackten die Ideen in diversen Folder oder Flugblätter. Natürlich ergaben sich in der Vorbereitung auch einige Komplikationen bezüglich dem Ausdruck und Anzahl der praktischen Umsetzungen. Dies beeinflusste unser Zeitmanagement stark und ließ uns bis zum Schluss bangen. Doch wir gaben unser Bestes, bewältigten diese Hürde und schafften es rechtzeitig fertig zu werden. Unser Bemühen hat sich gelohnt, denn unsere Grob- und Feinziele, die wir uns als Richtlinie festgelegt hatten, haben sich erfüllt. Das Grobziel bezog sich auf die Präsentation unserer Gruppenarbeiten in der Mostviertelhalle, welche am 8. Dezember 2010 stattfand. Der Inhalt der Feinziele umfasste die Interessensweckung des Publikums. Vor allem bestand das Feinziel daraus, den Besuchern unsere Ideen und Tipps zur entspannten Weihnachtszeit näher zu bringen. Leider befürchteten wir, dass Desinteresse der Zuschauer entstehen könnte und unsere Ausarbeitung keinen Erfolg zeigen würde. Doch diese Ungewissheit bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Schlussendlich gelang uns mit diesem Thema „Entspanntes Weihnachten“ eine interessante Projektarbeit.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.