ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gestaltung der "Grünen Klasse"

Schule: Volksschule Lanzendorf
KoordinatorIn: Frankenstein David, BEd
DirektorIn: VD Rottensteiner Ulrike
Inhalt
Der bisher ungenutzte Grünstreifen hinter der Schule wurde umgestaltet.
Ein Wiesenabschnitt verwandelt sich nach und nach zu einer Blumenwiese, die in Zukunft nicht mehr gemäht wird.
Darauf befinden sich jetzt 2 Insektenhotels, die von unserem Schulwart Herrn Sochorec gestaltet wurden.

Den Gemüsegarten betreut in diesem Schuljahr die 2a Klasse. Die Kinder setzten Tomatenstauden, Kohlrabi und Schnittlauch und legten Kartoffel in die Beete. Außerdem säten sie Radieschen- und Karottensamen.
Jeden Tag gossen die Kinder oder unser netter Schulwart Herr Sochorec die Beete. Nach ca. 1 Monat waren die Kohlrabipflänzchen schon gewachsen und Radieschen- und Karottensamen waren aufgegangen. Man konnte sogar schon die ersten Kartoffelpflänzchen sehen. Am Ende des Schuljahres wollen wir Radieschen und Kohlrabis ernten und verspeisen.

Viel Freude haben die Kinder mit den Baumstämmen. Mit Unterstützung des Elternvereinsobmannes und der Freiwilligen Feuerwehr Lanzendorf konnten die Baumstämme aus Moosbrunn vom Windschutzgürtel des Wasserwerkes zur Schule gebracht werden.
Die Kinder waren begeistert von der neuen Sitzgelegenheit. So macht das Lernen doppelt so viel Spaß. In der neuen Freiluftklasse können wir nun unter freiem Himmel lernen, lesen und singen.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.