ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gehen macht Spaß !

Schule: Volksschule Böheimkirchen
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Kosa Christiane-Editha
DirektorIn: Dipl. Päd. Mayerhofer Monika, BEd
Inhalt
Die Kinder wurden angeregt, durch Pedometer vom Klimabündnis (geliehen)und in weiterer Folge in vielen Fällen selbst angeschafft-Schritte ihres täglichen Lebens zu zählen und möglichst um die 10.000Schritte täglich zu erreichen.Damit auch die Eltern informiert waren, wurde ein Vortrag von Dr.Rudolf Nagiller im Gemeinde-Festsaal organisiert und vom Bürgermeister bezahlt.Dr. Nagiller hat sich auf das 10.000Schritte Programm spezialisiert, das es schon in vielen Ländern gibt und auch von vielen Gemeinden unterstützt wird und ist somit ein sehr motivierender Vortragender.
VOL Ch.Kosa verteilte über einen Zeitraum von zwei Wochen an die KollegInnen die Pedometer, damit sie selbst sich einen Eindruck der eigenen Schritte machen konnten.
Frau OSR Riedler schenkte der Schule einen Sternwandertag, an dem alle Kinder gleichzeitig in verschiedene Richtungen strömten und Schritte zählten (Bericht in der Bezirkszeitung).
Die Klassen wählten anschließend aus einer vorgegebenen Liste Wege aus, gingen sie gemeinsam ab und zählten nicht nur die Schritte, sondern markierten sie auch mit Kalk (alle 200Schritte), damit für die Kinder auch später noch ohne Pedometer möglich ist, zu sehen, wie viele Schritte es wohin sind. Als Zentrum und Start fungierte immer unser Schulhaus. Manche Klassen trugen die gezählten täglichen Schritte in eine Tabelle ein und einige LehrerInnen belohnen sie mit einem Wandertag.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.