Stoff statt Plastik
Schule: Volksschule Gratkorn
KoordinatorIn: VL Kleinhapl BirgitDirektorIn: Auer Ursula
Inhalt
Modul: EnergieProjekt: Lehrer und Kinder unserer VS I Gratkorn beschlossen, auf Plastiksäcke so weit wie möglich zu verzichten. Aus diesem Grund fassten wir den Entschluss, den Familien unserer Schulkinder, den Lehrkräften und dem Bürgermeister samt Gemeinderat je eine von uns gestaltete Stofftasche zu schenken. Die Gemeinde stellte uns gratis 200 unbedruckte Taschen zur Verfügung, die im Werkunterricht von den beiden 3. und der 4. Klasse mit Hilfe beider Werklehrerinnen mit dem Motiv unserer gelben Volksschule bedruckt wurden.
Die Schüler aller Klassen übernahmen danach die „Feinarbeit“. Schriftzug, Fenster und Außenfassade wurden mit Textilstiften individuell aufgemalt. Anschließend überreichte die gesamte Schule dem Bürgermeister und dem Gemeinderat feierlich die Stofftaschen. Dabei wurde in einem Frage-Antwort-Spiel die Problematik von Plastiksackerln verdeutlicht, außerdem wurde ein eigens für diesen Anlass getexteter Müllrap als „Ständchen“ dargebracht.
Was haben die SchülerInnen dabei gelernt?
- Umweltbewusstsein entwickeln
- Umweltsünden von heute schädigen jahrhundertelang unser Umfeld
- Jeder kann seinen Beitrag leisten und vielleicht sogar eine Lawine lostreten
- Argumentieren, eigene Meinung vertreten und begründen
Es wurden keine Bilder hochgeladen.