Wirtschaft & Medien - Kurzvideos zum Thema Umwelt
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Inhalt
"Wirtschaft & Medien": Ein Kurzvideo zum Thema Umwelt bzw. zu verschiedenen Umweltthemen (Abfall..., Klimaerwärmung....) wurde produziert.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 8
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die gesetzten Ziele konnten im kleineren Rahmen und in abgeschwächter Form (Corona) verwirklicht werden. Viele geplante Veranstaltungen mussten abgedagt werden
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
"Wirtschaft & Medien": Ein Kurzvideo zum Thema Umwelt bzw. zu verschiedenen Umweltthemen (Abfall..., Klimaerwärmung....) wurde produziert.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Mobilität und Verkehr
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Bei der Durchführung des Projektes wurden keinerlei geschlechtsspezifische Merkmale/Unterschiede gesetzt. Die rolle Mann oder Frau spielte bei der Umsetzung keine Rolle.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine da Corona
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
schulintern - keine Öffentlichkeitsarbeit
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Klassenintern - durch den jeweilgien Lehrer mit der Klasse..
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Nachhaltigkeit - Umwelterziehung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Das durchaus ansprechende Videos erzeugt wurden.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Nachhaltigkeitsgedanke und Umweltgedanke wurde verstärkt - bei Schüelr und Lehrer
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken