ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Exkursion Unterwasserreich Schrems

Schule: Volksschule Gastern
KoordinatorIn: VL Christian Bernadette
DirektorIn: VD Popp Helga
Inhalt
Aufgrund der Covid19-Maßnahmen konnten wir viele unserer Teilziele zum Thema Wasser nicht umsetzen.
Ein besonderes Erlebnis zum Schulschluss war für uns alle die Exkursion ins Unterwasserreich Schrems. Nach vielen Monaten planten wir endlich wieder unseren ersten gemeinsamen Ausflug. Es war für die gesamte Schule ein wunderschöner Ausflugstag.
Am Heimweg hatten wir viel Unterwasser-Wissen im Gepäck und wunderschöne gemeinschaftliche Eindrücke im Herzen.
Unterwasserreich Schrems

Unterwasserreich Schrems

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Leider konnten wir aufgrund der Coronasituation viele geplante Projekte nicht umsetzen.
Unser oberstes Ziel in diesem Schuljahr ist es, all unsere kleinen Teilziele zum Thema Wasser zu verwirklichen.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Aufgrund der Covid19-Maßnahmen konnten wir viele unserer Teilziele zum Thema Wasser nicht umsetzen.
Ein besonderes Erlebnis zum Schulschluss war für uns alle die Exkursion ins Unterwasserreich Schrems. Nach vielen Monaten planten wir endlich wieder unseren ersten gemeinsamen Ausflug. Es war für die gesamte Schule ein wunderschöner Ausflugstag.
Am Heimweg hatten wir viel Unterwasser-Wissen im Gepäck und wunderschöne gemeinschaftliche Eindrücke im Herzen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
47
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Geschlechterspezifische Lernzugänge waren bei dieser Exkursion nicht erforderlich.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Der Außenkontakt erfolgte mit dem Unterwasserreich Schrems.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Unsere Exkursion wurde in Bildern festgehalten und diese wurden auf unserer Schulhomepage präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Maßnahme/das Projekt wurde bei unserer letzten Konferenz im Team reflektiert und evaluiert.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Das Gemeinschaftsgefühl wurde durch diese Exkursion immens gestärkt.
Wo liegen unsere Stärken?
Wir sind eine Kleinschule mit familiärem Charakter. Jeder kennt jeden, wir arbeiten fabelhaft im Team. Ein wertschätzender, respektvoller, liebevoller, humorvoller, ... Umgang untereinander prägt unser gemeinsames Schulleben. Unsere Schule ist eine Wohlfühloase für Groß und Klein.