ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Nachhaltigkeit

Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021

Schule: Volksschule Silz
KoordinatorIn: Dir. Schöpf Regina
DirektorIn: Dir. Schöpf Regina
Handlungsbereiche:
  • Reduzieren von Emissionen
  • Mobilität und Verkehr
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
siehe Inhalt der Jahresberichte 2016 - 2020
Schulweg heißt zu Fuß gehen

Schulweg heißt zu Fuß gehen

Mülltrennung wird gekonnt umgesetzt.

Mülltrennung wird gekonnt umgesetzt.

Hefte ohne Plastikeinband

Hefte ohne Plastikeinband

Apfeljause auch für die Lehrpersonen

Apfeljause auch für die Lehrpersonen

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Nochmaliges Aufgreifen, Bewusstmachen und Fortführen der implementierten Klimaschutzmaßnahmen der vergangenen Jahre:
- Schulhefte ohne Plastikeinband
- Kräuter und Gemüse aus dem schuleigenen Hochbeet
- Apfeltage
- Schulmilch und Co
- zu Fuß in die Schule kommen

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
siehe Inhalt der Jahresberichte 2016 - 2020

Handlungsbereiche
Reduzieren von Emissionen, Mobilität und Verkehr, Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
125

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
keine Berücksichtigung

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
zum Teil auf unserer Homepage

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Austausch in Konferenzen

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
ja

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die Maßnahmen sind bei uns Schulalltag geworden.

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Thema Nachhaltigkeit hat an Wert gewonnen.

Wo liegen unsere Stärken?
Teamarbeit - das gemeinsame Ziel

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken