Gesundheit ist Reichtum
Schule: Volksschule St. Andrä
KoordinatorIn: OLWE Pietschnig ReinhildDirektorIn: VD Sokoll Melitta
Inhalt
Alle Angehörigen der Schulgemeinschaft sollen mehr Selbstbestimmung über ihre Gesundheit erlangen.Direktion, Lehrkräfte, SchülerInnen, Personal, Eltern
Nach Abschluss des Programms soll gesunde Lebensführung und gesunde Lebenswelt praktiziert werden, einfach „Alltag“ in der Schule sein.
Wir vertrauen auf unsere Kompetenzen als aufmerksame, einfühlsame und reflektierende Gesprächspartner sowie auf unsere Kenntnis der Sichtweise unserer SchülerInnen.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Es wurden alle Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 erfüllt!
Projekte konnten dadurch keine durchgeführt werden!
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Alle Angehörigen der Schulgemeinschaft sollen mehr Selbstbestimmung über ihre Gesundheit erlangen.
Direktion, Lehrkräfte, SchülerInnen, Personal, Eltern
Nach Abschluss des Programms soll gesunde Lebensführung und gesunde Lebenswelt praktiziert werden, einfach „Alltag“ in der Schule sein.
Wir vertrauen auf unsere Kompetenzen als aufmerksame, einfühlsame und reflektierende Gesprächspartner sowie auf unsere Kenntnis der Sichtweise unserer SchülerInnen.
Alle Angehörigen der Schulgemeinschaft sollen mehr Selbstbestimmung über ihre Gesundheit erlangen.
Direktion, Lehrkräfte, SchülerInnen, Personal, Eltern
Nach Abschluss des Programms soll gesunde Lebensführung und gesunde Lebenswelt praktiziert werden, einfach „Alltag“ in der Schule sein.
Wir vertrauen auf unsere Kompetenzen als aufmerksame, einfühlsame und reflektierende Gesprächspartner sowie auf unsere Kenntnis der Sichtweise unserer SchülerInnen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
0
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Keine Angabe
Keine Angabe
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe
Keine Angabe