SDGs in den Alltag integrieren
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Stengg BirgitDirektorIn: Örley Gregor, BA. BEd. MSc.
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Sichtbar machen der SDGs im Stiegenhaus Schritt für SchrittSie werden gesehen, registriert und im Unterricht eingesetzt und besprochen. Somit geht die Bedeutung der SDGs über stille und aktive Maßnahmen in den Alltag der Schüler:innen über
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Aufgrund der besonderen Situation des Schuljahres 20/21 liegt im Schuljahr 21/22 wieder ein Schwerpunkt auf den Zielen 2 und 3. Diesen bleiben weiterhin Schwerpunkt an unsrer Schule bzw. Organistionseinheit.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Sichtbar machen der SDGs im Stiegenhaus Schritt für Schritt
Sie werden gesehen, registriert und im Unterricht eingesetzt und besprochen. Somit geht die Bedeutung der SDGs über stille und aktive Maßnahmen in den Alltag der Schüler:innen über
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKlimabündnis-Schule