Fit fürs Leben
Schule: FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz
KoordinatorIn: Ing. Fröhwein IngridDirektorIn: Dipl.-Päd. Ing. Langmann Margit
Inhalt
„Fit fürs Leben" Trotz schwieriger Zeiten hält sich die Schule mit einem Gesundheitsprojekt fit und gesund. Mit Herbst Jahres 2020 startete das Kooperationsprojekt mit der BVAEB. Die Inhalte wie gesunder Lern- und Arbeitsplatz Schule, Gesundheitsförderung sowie praktische Workshops motivieren die Schülerinnen und Schüler, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Lehrkörper dazu, den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verbessern und sich „gesund und fit“ zu halten.Fit durchs ganze Jahr – welche Meilensteine sind gesetzt?
• Sensibilisierungsworkshops mit den Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Lehrkörpern
• Weitere Workshops zu den Themen Glück, innere Schweinehund und Immunkräfte.
• Schritte-Challenge mit dem Ziel, die gesamten Fachschulen in der Steiermark virtuell zu Fuß zu besuchen. Mehrere Millionen Schritte wurden gegangen. So schaffte es die gesamten Teams der FS, die steirischen Fachschulen Ganze dreimal zu besuchen
• UKK-Walking-Test mit dem 2.Jahrgang: Ausdauertest
• Kick-Off: 10.06.2021: Ein gemeinsamer gesunder Brunch im Freien ließ es auch in Zeiten wie diesen zu, gemeinsam als Schulteam eine Kick-Off-Gelegenheit zu genießen. Bewegungs- und Kräuterstationen aufgebaut, Gesundheitskompetenz gestärkt und Entspannungsübungen durchgeführt wurde auf das laufende Gesundheitsprojekt eingestimmt. Begleitet von den Kooperations- und Projektpartner der BVAEB wurde das Projekt vorgestellt.
• Bewegungsanreize: Herbst 2021: Outdoor-Parkour in Umsetzung
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
„Fit fürs Leben" Trotz schwieriger Zeiten hält sich die Schule mit einem Gesundheitsprojekt fit und gesund. Mit Herbst Jahres 2020 startete das Kooperationsprojekt mit der BVAEB. Die Inhalte wie gesunder Lern- und Arbeitsplatz Schule, Gesundheitsförderung sowie praktische Workshops motivieren die Schülerinnen und Schüler, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Lehrkörper dazu, den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verbessern und sich „gesund und fit“ zu halten.
Fit durchs ganze Jahr – welche Meilensteine sind gesetzt?
• Sensibilisierungsworkshops mit den Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Lehrkörpern
• Weitere Workshops zu den Themen Glück, innere Schweinehund und Immunkräfte.
• Schritte-Challenge mit dem Ziel, die gesamten Fachschulen in der Steiermark virtuell zu Fuß zu besuchen. Mehrere Millionen Schritte wurden gegangen. So schaffte es die gesamten Teams der FS, die steirischen Fachschulen Ganze dreimal zu besuchen
• UKK-Walking-Test mit dem 2.Jahrgang: Ausdauertest
• Kick-Off: 10.06.2021: Ein gemeinsamer gesunder Brunch im Freien ließ es auch in Zeiten wie diesen zu, gemeinsam als Schulteam eine Kick-Off-Gelegenheit zu genießen. Bewegungs- und Kräuterstationen aufgebaut, Gesundheitskompetenz gestärkt und Entspannungsübungen durchgeführt wurde auf das laufende Gesundheitsprojekt eingestimmt. Begleitet von den Kooperations- und Projektpartner der BVAEB wurde das Projekt vorgestellt.
• Bewegungsanreize: Herbst 2021: Outdoor-Parkour in Umsetzung
„Fit fürs Leben" Trotz schwieriger Zeiten hält sich die Schule mit einem Gesundheitsprojekt fit und gesund. Mit Herbst Jahres 2020 startete das Kooperationsprojekt mit der BVAEB. Die Inhalte wie gesunder Lern- und Arbeitsplatz Schule, Gesundheitsförderung sowie praktische Workshops motivieren die Schülerinnen und Schüler, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Lehrkörper dazu, den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verbessern und sich „gesund und fit“ zu halten.
Fit durchs ganze Jahr – welche Meilensteine sind gesetzt?
• Sensibilisierungsworkshops mit den Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Lehrkörpern
• Weitere Workshops zu den Themen Glück, innere Schweinehund und Immunkräfte.
• Schritte-Challenge mit dem Ziel, die gesamten Fachschulen in der Steiermark virtuell zu Fuß zu besuchen. Mehrere Millionen Schritte wurden gegangen. So schaffte es die gesamten Teams der FS, die steirischen Fachschulen Ganze dreimal zu besuchen
• UKK-Walking-Test mit dem 2.Jahrgang: Ausdauertest
• Kick-Off: 10.06.2021: Ein gemeinsamer gesunder Brunch im Freien ließ es auch in Zeiten wie diesen zu, gemeinsam als Schulteam eine Kick-Off-Gelegenheit zu genießen. Bewegungs- und Kräuterstationen aufgebaut, Gesundheitskompetenz gestärkt und Entspannungsübungen durchgeführt wurde auf das laufende Gesundheitsprojekt eingestimmt. Begleitet von den Kooperations- und Projektpartner der BVAEB wurde das Projekt vorgestellt.
• Bewegungsanreize: Herbst 2021: Outdoor-Parkour in Umsetzung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
90
90
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Workshops wurden von Referenten vorbereitet und durchgeführt
Workshops wurden von Referenten vorbereitet und durchgeführt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Zeitungsartikel in lokalen Zeitungen
Berichte und Fotos auf Facebook und Instagram
Zeitungsartikel in lokalen Zeitungen
Berichte und Fotos auf Facebook und Instagram
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback
Feedback
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Ein Outdoor Bewegungsanlage wurde errichtet.
Ein Outdoor Bewegungsanlage wurde errichtet.
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe
Keine Angabe