„Regional und saisonal – Wertvolles von daheim“ - Bewusster Aufbau von Wertschätzung für die Vielfal
Schule: Volksschule Klein St. Veit
KoordinatorIn: VD Toegel IreneDirektorIn: VD Toegel Irene
Inhalt
Die Schüler lernen die Bedeutung einer guten und gesunden Ernährung aus ihrer eigenen Umgebung kennen und können sie beschreiben und einschätzen.Die Schülerinnen können die Herkunft ihrer täglichen Jause beschreiben und einschätzen. Sie bauen selbst im Schulgarten an, ernten und servieren die eigenen Produkte.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die Schüler lernen die Bedeutung einer guten und gesunden Ernährung aus ihrer eigenen Umgebung kennen und können sie beschreiben und einschätzen.
Die Schülerinnen können die Herkunft ihrer täglichen Jause beschreiben und einschätzen. Sie bauen selbst im Schulgarten an, ernten und servieren die eigenen Produkte.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Schüler lernen die Bedeutung einer guten und gesunden Ernährung aus ihrer eigenen Umgebung kennen und können sie beschreiben und einschätzen.
Die Schülerinnen können die Herkunft ihrer täglichen Jause beschreiben und einschätzen. Sie bauen selbst im Schulgarten an, ernten und servieren die eigenen Produkte.
Die Schüler lernen die Bedeutung einer guten und gesunden Ernährung aus ihrer eigenen Umgebung kennen und können sie beschreiben und einschätzen.
Die Schülerinnen können die Herkunft ihrer täglichen Jause beschreiben und einschätzen. Sie bauen selbst im Schulgarten an, ernten und servieren die eigenen Produkte.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
24
24
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die Kinder durften freiwillig entscheiden
Die Kinder durften freiwillig entscheiden
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Elternverein und Hausbesuche bei Kindern mit Bauernhof
Elternverein und Hausbesuche bei Kindern mit Bauernhof
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Laufende Dokumentation in der Homepage
Laufende Dokumentation in der Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Nachbereitungsgespräche, Freude am Tun
Nachbereitungsgespräche, Freude am Tun
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Gemeinschaftsgefühle und Stärkung der eigenen Wertschätzung
Gemeinschaftsgefühle und Stärkung der eigenen Wertschätzung
Wo liegen unsere Stärken?
Authentizität
Authentizität