ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Umweltschutz - wir vermeiden Müll, wir sammeln Müll

Schule: VS Keutschach/LŠ Hodiše
KoordinatorIn: Einspieler Janja
DirektorIn: Einspieler Janja
Handlungsbereiche:
  • Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
  • Einsparen von Ressourcen
  • Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
3a-Klasse:
Müllvermeidung als Sachunterrichtsthema
Besuch des Bauhofes der Gemeinde Keutschach
25.06.2021: Müllsammelaktion in der Gemeinde

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Leider konnten auch in diesem Schuljahr aufgrund der Corona-Schulverordnungen fast keine Projekte umgesetzt werden.
Wir haben uns aber bemüht, Ökolog-Themen im Unterricht vermehrt zu bearbeiten: Die Biene, gesunde Jause, viel trinken, Hygiene - wichtig für unsere Gesundheit

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
3a-Klasse:
Müllvermeidung als Sachunterrichtsthema
Besuch des Bauhofes der Gemeinde Keutschach
25.06.2021: Müllsammelaktion in der Gemeinde

Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld, Einsparen von Ressourcen, Natur erleben im Schulumfeld

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
11

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde Keutschach

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bericht der Kinder in Form von Hausaufgaben.
Weitere Präsentation aufgrund der Corona-Verordnungen nicht möglich

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Mit den Kindern wurde über die Mülltrennung und die Müllverschmutzung gesprochen

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Kinder haben unter dem Schuljahr brav Abfall aufgeklaubt und entsorgt.

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
An unserer Schule wird noch bewusster und genauer auf Mülltrennung geachtet.

Wo liegen unsere Stärken?
In allen Klassen gelten die selben Regeln.
Alle Lehrer ziehen an einem Strang.

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Zertifizierte Gesunde Schule