Klimaschutz und Nachhaltigkeitsziele
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: HLW und FW Horn
KoordinatorIn: Mag. Riederer ElisabethDirektorIn: Mag. Hofbauer Peter
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Nachhaltigkeitsziele im distance learning, BerichteRückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Sozialprojekt für St. Anna Kinderspital, Ausstellung von Südwind - SDG`s
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nachhaltigkeitsziele im distance learning, Berichte
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
200
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
wurden nicht berücksichtigt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
St. Anna Kinderspital, Laufen für einen guten Zweck - Kinder in Pakistan
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Berichte in social media, Website, lokale Zeitungen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Nachhaltigkeit und Klimaschutz, soziale Verantwortung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Feedback der Schülerinnen und Schüler,
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Soziale Kompetenzen
Wo liegen unsere Stärken?
Sozial, Gesund und Nachhaltigkeit
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Erasmus+
Weitere Netzwerke
Unesco, Gesunde BMHS