HTL Sports Goes Green
Schule: HTL Mödling
KoordinatorIn: DI Stark AngelikaDirektorIn: Dr. Sauerzopf Hannes
Inhalt
In den beiden Wochen vor Ostern wurde im Zuge des Sportunterrichts Müll gesammelt. In Kooperation mit dem Umweltteam wurden Müllzangen, Handschuhe und Müllsäcke organisiert und viele Abteilungen haben sich ins Zeug gelegt.Zweimal musste der Wirtschaftshof Mödling mit einer Pritsche ausrücken, weil so viel Müll zusammengekommen ist. Unser Haupteinsatzgebiet waren Straßen und Wege in unmittelbarer Umgebung der Schule, aber auch im Wald Richtung Anninger, sowie am Eichkogel wurde viel Müll gefunden. Besonders betroffen waren auch der Schülerparkplatz, die Wohnhausanlage daneben und das Schulgelände selbst. Es wäre schön, wenn die Schüler in ihrer eigenen Umgebung etwas achtsamer mit der Natur umgehen würden.
Wir werden die Aktion nach dem lockdown fortsetzen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ziel 1 konnte corona-bedingt nicht umgesetzt werden (die Buffets wurden aus Einsparungsgründen geschlossen)
Ziel 2: Zum Abschluss des heurigen Schuljahres organisierte Prof. Petrovic eine schulinterne Fortbildung für das Umweltteam um die Projektplanung für die einzelnen Kriterien des Umweltzeichen für das nächste Schuljahr auf Schiene zu bringen. Pandemie-bedingt, konnten einige der geplanten Projekte im heurigen Schuljahr leider nicht durchgeführt werden.
Im Rahmen des Umweltteam-Treffens wurden die Teams für die einzelnen Projektgruppen aktualisiert: es kamen sowohl einige LehrerInnen neu dazu, so wie auch SchülerInnen (Ablöse von SchülerInnen, die ihre Matura gemacht haben).
Jedes Projektteam (insgesamt 10 Teams entsprechend der Umweltzeichen-Kriterien) erarbeitete einen Projektplan für die konkrete Planung und Umsetzung eines Projekts im Schuljahr 2021/22.
Maßnahme im Detail
In den beiden Wochen vor Ostern wurde im Zuge des Sportunterrichts Müll gesammelt. In Kooperation mit dem Umweltteam wurden Müllzangen, Handschuhe und Müllsäcke organisiert und viele Abteilungen haben sich ins Zeug gelegt.
Zweimal musste der Wirtschaftshof Mödling mit einer Pritsche ausrücken, weil so viel Müll zusammengekommen ist. Unser Haupteinsatzgebiet waren Straßen und Wege in unmittelbarer Umgebung der Schule, aber auch im Wald Richtung Anninger, sowie am Eichkogel wurde viel Müll gefunden. Besonders betroffen waren auch der Schülerparkplatz, die Wohnhausanlage daneben und das Schulgelände selbst. Es wäre schön, wenn die Schüler in ihrer eigenen Umgebung etwas achtsamer mit der Natur umgehen würden.
Wir werden die Aktion nach dem lockdown fortsetzen.
300
beide Geschlechter wurden gleich behandelt
Wirtschaftshof Mödling,
FA Saubermacher
Saubermacher-Zeitschrift
HTL Homepage
Visualisierung der gesamten Abfallmenge vor Abtransport durch die FA Saubermacher
bewussterer Umgang bzgl. richtige Müllentsorgung
Motivation der SchülerInnen wecken, große Reichweite aufgrund der Schulgröße