Kreativwettbewerb Green Xmas - für ein umweltfreundliches Weihnachten
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: BG/BRG St.Veit
KoordinatorIn: Mag. Zniva ManfredDirektorIn: Mag. Pichler Manuel
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
Inhalt
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Manche Begleiterscheinungen des Weihnachtsfestes stellen aber eine große Belastung für die Umwelt dar.Zu diesem Thema veranstalteten wir in der Adventzeit einen Kreativ-Wettbewerb! Die Aufgabe lautete, einen oder mehrere der angeführten Ratschläge für ein umweltfreundliches Weihnachtsfest originell in Szene zu setzen, egal ob als Poster, Comic, Video oder Gedicht. Die kreativsten Einsendungen wurden von einer Jury ermittelt, prämiert und auf unserer Schulhomepage präsentiert.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
versuchtes verstärktes Miteinbeziehen von SchülerInnen in ÖKOLOG-Aktivitäten
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Manche Begleiterscheinungen des Weihnachtsfestes stellen aber eine große Belastung für die Umwelt dar.
Zu diesem Thema veranstalteten wir in der Adventzeit einen Kreativ-Wettbewerb! Die Aufgabe lautete, einen oder mehrere der angeführten Ratschläge für ein umweltfreundliches Weihnachtsfest originell in Szene zu setzen, egal ob als Poster, Comic, Video oder Gedicht. Die kreativsten Einsendungen wurden von einer Jury ermittelt, prämiert und auf unserer Schulhomepage präsentiert.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
10
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
-
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
-
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Artikel und Fotos auf der Website der Schule sowie auf Aushängen in der Schule (Plakat zum Wettbewerb + Fotos von der Siegerehrung)
Siegervideo auf der Schulwebsite
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräch im ÖKOLOG-Team
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Sinnvoller Umgang mit Ressourcen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Aufgreifen der Thematik im Unterricht / Gespräche mit SchülerInnen und KollegInnen, Interesse für das Thema
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
-
Wo liegen unsere Stärken?
Projekte wie dieses werden auch von Seiten der Direktion unterstützt
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken