Regionales und Saisonales
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: Öffentliche Volksschule Hyrtlplatz mit Tagesbetreuung 2340 Mödling
KoordinatorIn: VL Müllner LarissaDirektorIn: VOL Herbst Ulrike
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Unsere Schüler werden im Hochbeet Gemüse anpflanzen und das Wachstum beobachten, außerdem veranstalten wir ein Schulfest "Der Natur auf der Spur", wobei unsere Kinder die Bäume und Pflanzen der Region besser kennen lernen.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Nachdem wieder Corona unseren Schulalltag begleitet hat, haben wir beschlossen, unsere schon für voriges Jahr geplanten Aktivitäten nächstes Schuljahr in Angriff zu nehmen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Unsere Schüler werden im Hochbeet Gemüse anpflanzen und das Wachstum beobachten, außerdem veranstalten wir ein Schulfest "Der Natur auf der Spur", wobei unsere Kinder die Bäume und Pflanzen der Region besser kennen lernen.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Bei diesem Thema gibt es keine geschlechterspezifische Herangehensweise. Wir wollen den Kindern vermitteln, dass Natur alle gleichermaßen betrifft.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Auf Grund von Corona war das nicht möglich. Wir hoffen auf nächstes Schuljahr.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wir haben den Plan der Durchführung schon seit letztem Jahr fertig und hoffen auf das nächste Schuljahr.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Es wird ein gemeinsames Fest geben, wo die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen können.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Regionales und Saisonales
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Klimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Klima- und Umweltthemen werden in den einzelnen Schulstufen jeweils im Sachunterricht bearbeitet.