Klimaschutz durch Mobilitätsmanagement
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: VS Vorgartenstraße 208
KoordinatorIn: Burgstaller MiriamDirektorIn: Krehan Irene
Handlungsbereiche:
- Reduzieren von Emissionen
- Mobilität und Verkehr
Inhalt
Dieses Projekt konnte heuer nicht so umgesetzt werden, wie geplant, wir haben jedoch im Herbst 2020 noch eine Befragung der Lehrer*innen, Eltern und Kinder durchgeführt den Schulweg betreffend:Wie komme ich in die Schule?
Wie klimafreundlich ist das?
Was könnte ich ändern? etc.
Die Auswertung und Arbeit mit den Ergebnissen musste auf das nächste Schuljahr verschoben werden.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 8
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Unser geplantes Projekt den Schulweg betreffend konnte nicht umgesetzt werden, wir haben uns dem Schulgarten gewidmet, die Natur und deren Erhaltung - auch in unserem kleinen Bereich - in den Mittelpunkt gestellt.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Dieses Projekt konnte heuer nicht so umgesetzt werden, wie geplant, wir haben jedoch im Herbst 2020 noch eine Befragung der Lehrer*innen, Eltern und Kinder durchgeführt den Schulweg betreffend:
Wie komme ich in die Schule?
Wie klimafreundlich ist das?
Was könnte ich ändern? etc.
Die Auswertung und Arbeit mit den Ergebnissen musste auf das nächste Schuljahr verschoben werden.
Handlungsbereiche
Reduzieren von Emissionen,
Mobilität und Verkehr
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKlimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Im Sachunterricht, beim Sozialen Lernen und bei Politischer Bildung
Weitere Netzwerke
Bildungsgrätzl STUWER-VIERTEL-2