ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Social Award

Schule: Volksschule Mauerbach
KoordinatorIn: Dipl.- Päd VOL Konrath Renate
DirektorIn: Frischmann Tanja, BEd
Inhalt
Die Kinder hatten die Aufgabe, zu erkennen, wer in ihrer Umgebung besonders achtsam für ein gutes Miteinander sorgt. Diese persönlichen Beobachtungen wurden von den einzelnen Kindern notiert. Die Aufzeichnungen der Schüler/innen wurden transparent im Schulhaus auf Herzpinnwänden zur Schau gestellt, sodass auch alle anderen Kinder oder Besucher dies lesen konnten. Im Kollegium haben wir uns dann dazu entschieden, keine materiellen Preise zu vergeben, sondern den Kindern, Pokale und einen Gutschein für einen Workshop am Ende des Schuljahres vom Herrn Bürgermeister überreichen zu lassen.
Hurrah, wir haben's geschafft

Hurrah, wir haben's geschafft

Wir freuen uns

Wir freuen uns

Verleihung durch den Herrn Bürgermeister

Verleihung durch den Herrn Bürgermeister

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ein Miteinander stärkt jeden Einzelnen, nachhaltig leben

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Kinder hatten die Aufgabe, zu erkennen, wer in ihrer Umgebung besonders achtsam für ein gutes Miteinander sorgt. Diese persönlichen Beobachtungen wurden von den einzelnen Kindern notiert. Die Aufzeichnungen der Schüler/innen wurden transparent im Schulhaus auf Herzpinnwänden zur Schau gestellt, sodass auch alle anderen Kinder oder Besucher dies lesen konnten. Im Kollegium haben wir uns dann dazu entschieden, keine materiellen Preise zu vergeben, sondern den Kindern, Pokale und einen Gutschein für einen Workshop am Ende des Schuljahres vom Herrn Bürgermeister überreichen zu lassen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
150
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
--
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Überreichung der Anerkennungen durch den Bürgermeister,
Gutschein für einen Spieletag vom Mauerbacher Verein "Menschengarten"
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Auszeichnung wurde in einem feierlichen Rahmen innerhalb der Schulgemeinschaft abgehalten, leider keine Eltern, wegen Corona
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In der ersten Konferenz des neuen Schuljahres wurden Neuerungen diskutiert
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Mehr Achtsamkeit
Wo liegen unsere Stärken?
Guter Zusammenhalt im Lehrkörper fördert ein angenehmes Klima in der Schule