Der Wald, Lebensraum für Mensch und Tier. Schwerpunkt: die Jagd und der Forst
Schule: Freie Montessorischule Stams
KoordinatorIn: Dipl.-Ing. Pieber Manfred, MScDirektorIn: Zillich Ewald
Inhalt
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Ausflüge in den schulnahen Wald, konnten sich die SchülerInnen ein differenziertes Wissen über den Wald als Lebens-, Kultur und Wirtschaftsraum in naturnaher Weise konkret und sinnlich aneigenen.Ergänzend zu den eigenen Erfahrungen haben zwei Berufsjäger und Waldaufseher einen sehr anschaulichen Vormittag für die SchülerInnen gestaltet. Den Kinder wurde mit vielfältigem Bild- und Anschauungsmaterial das Berufsbild des Jägers und seine Aufgaben, heimische Wildtiere, ihre Lebensgewohnheiten und ihre Spuren im Wald vermittelt.
Ein Highlight des Projekts war der zweitägige Bogenbaukurs. SchülerInnen bauten sich ihren eigenen Bogen.
Als Möglichkeit sich Inputs und Wissen zu holen, diente auch ein zentraler Austellungstisch. Von den PädagogInnen wurde darauf Literatur und Anschauungsmaterial zum aktuellen Thema zur Verfügung gestellt.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.