ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schaffen eines Trinkbrunnens

Schule: Volksschule St. Stefan
KoordinatorIn: Grillitsch Martina
DirektorIn: RASS Alfons, BEd
Inhalt
Unsere Schulgemeinschaft legt großen Wert auf gesunde Ernährung. Dies ist nicht nur im Leitbild unserer Schule festgeschrieben, sondern auch in den Köpfen unserer SchülerInnen verankert. Nach Vorstellung der Kinder gehört zu einer gesunden Ernährung auch "das Wassertrinken" dazu.So wurde von den Kindern die Idee geboren, im Schulgarten einen Trinkbrunnen zu errichten. Dies wurde von den Klassen 3A und 4B mit Unterstützung des Lavanttaler Künstlers Heimo Luxbacher geplant und in gemeinsamer Arbeit durchgeführt. Diese beiden Klassen waren federführend bei der Umsetzung, aber alle SchülerInnen der Schule leisteten einen Beitrag. Eltern, Lehrer und Schüler waren von diesem Projekt und der Nachhaltigkeit begeistert. Um so größer war die Enttäuschung, dass dieses großartige und für die Zukunft andauernde Projekt kein Gehör beim Bildungsförderungsfond gefunden hat. Trotz zweimaligem Ansuchen und mehreren Telefonaten war es nicht möglich, uns eine Unterstützung weder in finanzieller noch in ideeller Hinsicht zu gewähren. Dies stellte unser ÖKOLOG Team vor die Frage, in wie weit eine Mitgliedschaft in diesem Netzwerk für uns sinnvoll ist.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.