Vulkanismus - Projekt
Schule: Volksschule Lanzendorf
KoordinatorIn: Frankenstein David, BEdDirektorIn: VD Rottensteiner Ulrike
Inhalt
Aus aktuellem Anlass lernten wir über den Vulkanismus. Mit Hilfe von Büchern, Nachschlagewerken, Lernspielen, Lesematerialien uvm. erfuhren die Kinder mehr über den Aufbau eines Vulkans, die Vor- und Nachteile eines Vulkanausbruches, das Observatorium des Vulkanismus, aktive, ruhende und passive Vulkane in Österreich und Europa. Ein Lehrfilm zeigte den Kindern Vulkanausbrüche innerhalb des letzten Jahrhunderts. Zum Schluss gestalteten wir in Bildnerischer Erziehung einen Vulkan mit Magmakammer, Schlot, Magma und Lava.Es wurden keine Bilder hochgeladen.