Müllprojekt
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik
KoordinatorIn: Ing. Enthofer Markus, BEd.DirektorIn: Berufsschuldirektor Judmaier Winfried, BEd.
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
Inhalt
Nachhaltig und kompetent - Umweltbewusstsein und Umweltschutz an der TFBS für Installations- und Blechtechnik.Um unseren Lebensraum Erde weiterhin lebenswert zu gestalten, ist es wichtig auf erneuerbare Energien zu setzen. Ein großes Potential an Energieeinsparung steckt auch in praxisgerechter nachhaltige Abfallwirtschaft.
Wir sehen das Heranführen junger Menschen an das Erkennen und Verstehen der komplexen Zusammenhänge bezüglich Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Abfall-verwertung als eine wichtige Bildungsaufgabe für die Zukunft.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Energieeinsparung im Altbau - mit den Mitteln der Installations- und Gebäudetechnik
Geplante Maßnahmen zur Umsetzung:
Projekt "Klassenraumlüfung"
Messdaten zum Energieverbrauch und zur Luftqualität
Fragebögen zur Behaglichkeit und zur Konzentration
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nachhaltig und kompetent - Umweltbewusstsein und Umweltschutz an der TFBS für Installations- und Blechtechnik.
Um unseren Lebensraum Erde weiterhin lebenswert zu gestalten, ist es wichtig auf erneuerbare Energien zu setzen. Ein großes Potential an Energieeinsparung steckt auch in praxisgerechter nachhaltige Abfallwirtschaft.
Wir sehen das Heranführen junger Menschen an das Erkennen und Verstehen der komplexen Zusammenhänge bezüglich Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Abfall-verwertung als eine wichtige Bildungsaufgabe für die Zukunft.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Class str is not a valid django model
Class str is not a valid django model
Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken