Was kann jede/r Einzelne für das Klima tun?
Schule: Mittelschule Schärding
KoordinatorIn: Bernauer Klaus Alois, MAS MScDirektorIn: Dir. Luckeneder Maria Theresia
Inhalt
Geplante Projektinhalte (das Projekt konnte aufgrund Covid19 nicht durchgeführt werden):*Empirische Sozialforschung - UMFRAGE
+ SUS stellen Fragebögen zusammen und interviewen SuS, Lehrer/innen, Eltern ebenso wie Politiker/innen und die Schärdinger Bevölkerung (Wochenmarkt)
+ Erheben, Auswerten und Darstellen der Daten in Excel
+ Erstellung eines Berichts / Dokumentation
*GIMP-Bildbearbeitungsprojekt:
Zielsetzung - SuS erstellen Fotomontagen zum Thema "So wird sich der Klimawandel auswirken!" (Ideen der SuS waren z.B. " Wüstensand statt Innwasser vor Schärdinger Stadtbild", "Picknick am/im Grünen Gletscher")
* Präsentation der aller Projektergebnisse im rahmen einer PODIUMSDISKUSSION am 20. April 2020 mit Vertreterinnen von "Friday for Future" und Österreichs bekanntester Klimaforscherin, Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Kromp-Kolb!
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Photovoltaik-Projekt:
Stromverbrauch an der Schule erheben und dokumentieren - Verwendung der Daten im fächerübergreifenden Unterricht (z.B. Mathe, Physik, Biologie, GW)
* Einsatz des Solarkoffers entfiel aufgrund der Covid19-Maßnahmen
* Unser ÖKOLOG-"Hauptprojekt 19/20 "Was kann jede/r Einzelne für das Klima tun?"
konnte aufgrund Covid19 nicht durchgeführt werden:
Geplante Projektinhalte:
*Empirische Sozialforschung - UMFRAGE
+ SUS stellen Fragebögen zusammen und interviewen SuS, Lehrer/innen, Eltern ebenso wie Politiker/innen und die Schärdinger Bevölkerung (Wochenmarkt)
+ Erheben, Auswerten und Darstellen der Daten in Excel
+ Erstellung eines Berichts / Dokumentation
*GIMP-Bildbearbeitungsprojekt:
Zielsetzung - SuS erstellen Fotomontagen zum Thema "So wird sich der Klimawandel auswirken!" (Ideen der SuS waren z.B. " Wüstensand statt Innwasser vor Schärdinger Stadtbild", "Picknick am/im Grünen Gletscher")
* Präsentation der aller Projektergebnisse im rahmen einer PODIUMSDISKUSSION am 20. April 2020 mit Vertreterinnen von "Friday for Future" und Österreichs bekanntester Klimaforscherin, Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Kromp-Kolb!
Maßnahme im Detail
Geplante Projektinhalte (das Projekt konnte aufgrund Covid19 nicht durchgeführt werden):
*Empirische Sozialforschung - UMFRAGE
+ SUS stellen Fragebögen zusammen und interviewen SuS, Lehrer/innen, Eltern ebenso wie Politiker/innen und die Schärdinger Bevölkerung (Wochenmarkt)
+ Erheben, Auswerten und Darstellen der Daten in Excel
+ Erstellung eines Berichts / Dokumentation
*GIMP-Bildbearbeitungsprojekt:
Zielsetzung - SuS erstellen Fotomontagen zum Thema "So wird sich der Klimawandel auswirken!" (Ideen der SuS waren z.B. " Wüstensand statt Innwasser vor Schärdinger Stadtbild", "Picknick am/im Grünen Gletscher")
* Präsentation der aller Projektergebnisse im rahmen einer PODIUMSDISKUSSION am 20. April 2020 mit Vertreterinnen von "Friday for Future" und Österreichs bekanntester Klimaforscherin, Em.O.Univ.Prof. Dr.phil. Kromp-Kolb!
0
Keine Angabe
Keine Angabe
Keine Angabe
Keine Angabe
Keine Angabe
Keine Angabe