ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

„Achtung, die Bienenwette gilt…..“

Schule: Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
KoordinatorIn: Mag. Dr. (phil) Rametsteiner Brigitte
DirektorIn: Ing. Reisenberger Rudolf
Inhalt
Der Schulsprengel (Landjugend) der landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn beteiligte sich an der Landjugend- Wette mit 35 Wildbienenhotels, welche selbst von den Schülerinnen und Schülern gebaut wurden.

Start dieser Aktion war die Landjugend- Bienenwette. Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager wetteten mit der Landjugend im Sommer, dass insgesamt 300 Wildbienenhotels gebaut werden sollen. Die Schülerinnen und Schüler der LFS Hollabrunn begeisterten sich von der ersten Minute an für dieses Projekt. Die Schulsprengelmitglieder investierten 40 Stunden in den Bau und die Einrichtung. Die Wildbienenhotels wurden mit heimischen Hartholz, Schilf und Ziegelsteinen ausgestattet.

Insgesamt wurden 387 Hotels in Niederösterreich errichtet, davon wurden 35 Hotels von den Schülerinnen und Schülern der LFS Hollabrunn gebaut. Somit konnte die Fachschule die zweithöchste Anzahl stellen.

Mit diesem Projekt trägt die LFS Hollabrunn einen wichtigen Teil zur Bewusstseinsförderung bei und möchte auf die unheimliche Bedeutung der Bienen hinweisen. Die Durchführung der Herstellung erforderte eine Menge Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und Organisationsfähigkeit.
Projektpräsentation Wieselburg (Foto: Landjugend)

Projektpräsentation Wieselburg (Foto: Landjugend)

....fleißige Schüler mit den Insektenhotels...

....fleißige Schüler mit den Insektenhotels...

Viel Platz zum Nisten für Wildbienen!

Viel Platz zum Nisten für Wildbienen!

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Der Ausbau des TGI-AREALS musst aufgrund des Lockdowns auf das SJ20/21 verschoben werden.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Der Schulsprengel (Landjugend) der landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn beteiligte sich an der Landjugend- Wette mit 35 Wildbienenhotels, welche selbst von den Schülerinnen und Schülern gebaut wurden.

Start dieser Aktion war die Landjugend- Bienenwette. Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager wetteten mit der Landjugend im Sommer, dass insgesamt 300 Wildbienenhotels gebaut werden sollen. Die Schülerinnen und Schüler der LFS Hollabrunn begeisterten sich von der ersten Minute an für dieses Projekt. Die Schulsprengelmitglieder investierten 40 Stunden in den Bau und die Einrichtung. Die Wildbienenhotels wurden mit heimischen Hartholz, Schilf und Ziegelsteinen ausgestattet.

Insgesamt wurden 387 Hotels in Niederösterreich errichtet, davon wurden 35 Hotels von den Schülerinnen und Schülern der LFS Hollabrunn gebaut. Somit konnte die Fachschule die zweithöchste Anzahl stellen.

Mit diesem Projekt trägt die LFS Hollabrunn einen wichtigen Teil zur Bewusstseinsförderung bei und möchte auf die unheimliche Bedeutung der Bienen hinweisen. Die Durchführung der Herstellung erforderte eine Menge Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und Organisationsfähigkeit.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
40
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nicht relevant
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Landjugend
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
PA, Messe Wieselburg
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
persönliches feedback
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstsein zum Thema Diversität
Wo liegen unsere Stärken?
Teamwork und Innovation