ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Baumpflanzaktion

Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020

Schule: HLW und FW Horn
KoordinatorIn: Mag. Riederer Elisabeth
DirektorIn: Mag. Hofbauer Peter
Handlungsbereiche:
  • Natur erleben im Schulumfeld
  • Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Geplant war eine Baumpflanzaktion in einem Waldstück im Waldviertel, Bez. Waidhofen/Th
Beim Baumpflanzen zur Zeit des Lock down

Beim Baumpflanzen zur Zeit des Lock down

Naturkosmetik herstellen aus essbaren Zutaten

Naturkosmetik herstellen aus essbaren Zutaten

Bedeutung alten Apfelsorten aus Streuobstwiesen

Bedeutung alten Apfelsorten aus Streuobstwiesen

Waldabholzung - Foto aus distance learning

Waldabholzung - Foto aus distance learning

Arbeiten im Schulgarten

Arbeiten im Schulgarten

Waldameisenhaufen - Foto aus distance learning

Waldameisenhaufen - Foto aus distance learning

Getreidesorten

Getreidesorten

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Thema Wald der Zukunft, leider hat die geplante Baumpflanzaktion wegen des Lock down nicht stattgefunden bzw. haben einzelne SuS bei ihren Familien geholfen, neue Aufforstungen zu machen

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Geplant war eine Baumpflanzaktion in einem Waldstück im Waldviertel, Bez. Waidhofen/Th

Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld, Kultur des Lehrens und des Lernens

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
45

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Alle gleich

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Waldbesitzer u. Förster

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
leider nicht umsetzbar als Gemeinschaftsprojekt

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Via Teams

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Wald der Zukunft

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Wird sich in Zukunft zeigen

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
An der Schule hat sich nichts verändert

Wo liegen unsere Stärken?
Themen u. Ideen finden

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Erasmus+

Weitere Netzwerke
Unesco Schule, Gesunde BMHS