Schulgeld für Mwanaisha - Mombasa, Kenia
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: HTL-Baden, Malerschule Leesdorf
KoordinatorIn: Geiderer Karin, BEdDirektorIn: Prof. Dipl. Ing. Wagner Michael
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Durchführung von unserem jährlichen "Ökolog"-Buffet am Tag der offenen Tür und am Sporttag. Der Reinerlös dient zur Finanzierung der Kosten eines weiteren Schuljahres.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Installation eines Kleidertauschkasten und Durchführung von Spendenaktionen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Durchführung von unserem jährlichen "Ökolog"-Buffet am Tag der offenen Tür und am Sporttag. Der Reinerlös dient zur Finanzierung der Kosten eines weiteren Schuljahres.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
12
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Da wir geschlechtsneutrale Zugänge zu den jeweiligen Projektthemen forcieren, ist eine geschlechterspezifischer Lernzugang nicht notwendig.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kommunikation mit dem Verein der Waisenschule St. Jahel-School, Mombasa.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Berichte und Videos werden bei Sitzungen des Ökolog-Teams bzw. am Tag der offenen Tür präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Durch Diskussion der Berichte.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Mitmensch
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Positive Rückmeldung
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Erhöhung der Sensibilität für andere Kulturen.
Wo liegen unsere Stärken?
Motivationsfähigkeit unserer Schüler.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenErasmus+