Brot backen wie früher
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: Volksschule St. Pantaleon
KoordinatorIn: Reiner MonikaDirektorIn: Stötzer Korah
Handlungsbereiche:
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Der Ablauf des Weges vom Getreide zum Brot wird veranschaulicht. Eigene Erfahrungen werden gemacht (Getreide verarbeiten - früher und heute, Lehmofen anheizen, Brotteig herstellen). Jedes Kind macht sein eigenes Brot. Das Brot wird im Lehmofen gebacken.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ziel 1:
Die Vorhaben waren für den Frühling geplant und konnten deshalb nicht mehr verwirklicht werden.
Ziel 2:
Die Vorbereitungen für den Kochnachmittag wurden getroffen, leider war die Durchführung nicht mehr möglich.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Der Ablauf des Weges vom Getreide zum Brot wird veranschaulicht. Eigene Erfahrungen werden gemacht (Getreide verarbeiten - früher und heute, Lehmofen anheizen, Brotteig herstellen). Jedes Kind macht sein eigenes Brot. Das Brot wird im Lehmofen gebacken.
Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
32
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die Kinder dürfen sich aussuchen, bei welchen Arbeiten sie gerne mithelfen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ausstellung in der Schule, Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Besprechung Schulleiterin und Klassenlehrerinnen, ob das Projekt beibehalten werden soll.
Rückmeldungen der Kinder
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Ziel 2
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Klimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Sachunterricht, Deutsch
Weitere Netzwerke
eEducation Expert-Schule, Bewegte Schule