Sauberes Landeck
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: Volksschule Perjen
KoordinatorIn: VD Wille ThomasDirektorIn: VD Wille Thomas
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Durch die Teilnahme am Projekt "Sauberes Landeck" haben wir die Patenschaft für den "Nisslpark" und den Pausenhof übernommen. Bei Lehrausgängen in den Wald oder bei Spaziergängen am Sonnenweg sollten die Kinder sensibilisiert werden, dass der Müll nicht achtlos weggeworfen werden soll, sondern richtig entsorgt werden soll.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die Kinder und Eltern wurden angehalten, die Jause in Mehrwegverpackungen mitzubringen. Dies konnte gut umgesetzt werden.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Durch die Teilnahme am Projekt "Sauberes Landeck" haben wir die Patenschaft für den "Nisslpark" und den Pausenhof übernommen. Bei Lehrausgängen in den Wald oder bei Spaziergängen am Sonnenweg sollten die Kinder sensibilisiert werden, dass der Müll nicht achtlos weggeworfen werden soll, sondern richtig entsorgt werden soll.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
22
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nein
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Dies war wegen Corona nicht mehr möglich
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Dies war wegen Corona nicht mehr möglich
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Saubere Schulumgebung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die Kinder sammeln Müll selbstständig ein und entsorgen ihn in den Mülleimern.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Kinder achten auf einen sauberen Pausenhof und einen Spielplatz, der nicht verunreinigt ist.
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule