ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Kurzprojekt: Griller aus Autofelge

Schule: Polytechnische Schule Aigen-Schlägl
KoordinatorIn: HOL Dipl. Päd. Diaz-Winter Roswitha
DirektorIn: OSR DPTS Dipl. Päd. Petz Reinhold, BEd.
Handlungsbereiche:
  • Einsparen von Ressourcen
  • Gestalten von Schul- und Freiräumen
  • Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Fachbereich Metall hat im Rahmen des Unterrichts einen Griller aus einer Autofelge hergestellt.
Dabei wurden entsprechende Techniken geübt: Ideen finden, Entwurf, in der Umsetzung: Planen, Sägen, Feilen, Entrosten, Schweißen, usw.
In der letzten Schulwoche wurde der Griller getestet.
alle aktiv!

alle aktiv!

Details!

Details!

Planungsphase Griller aus Stahlfelge

Planungsphase Griller aus Stahlfelge

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 8

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Das Projekt "Freizeitoase" - Gestaltung Außenbereich wurde Corona bedingt auf 2021 verschoben.

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Fachbereich Metall hat im Rahmen des Unterrichts einen Griller aus einer Autofelge hergestellt.
Dabei wurden entsprechende Techniken geübt: Ideen finden, Entwurf, in der Umsetzung: Planen, Sägen, Feilen, Entrosten, Schweißen, usw.
In der letzten Schulwoche wurde der Griller getestet.

Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen, Gestalten von Schul- und Freiräumen, Kultur des Lehrens und des Lernens

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
12

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
In der Fachbereichsgruppe Metall ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Burschen und Mädchen obligat.

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
lokale KFZ-Betriebe

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Corona bedingt nicht möglich

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Test bestanden, Griller funktioniert

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
..., weil wir den Griller im Außenbereich der Schule verwenden können.

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Einzelne Schüler haben bereits zu Hause einen weiteren Griller angefertigt.

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Eine Möglichkeit mehr um ein positives Miteinander zu fördern.

Wo liegen unsere Stärken?
Vielseitigkeit und Kreativität

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken