Anfertigung von Bienenwachstüchern
Schule: Volksschule Rangersdorf Ökolog und Umweltzeichenschule
KoordinatorIn: VD Golger FranzDirektorIn: VD Golger Franz
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Einsparen von Ressourcen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Im heurigen Schuljahr wurden von allen Kinder unserer Volksschule Bienenwachstücher selbst angefertigt. Diese können z. B. zum Einpacken der Schuljause verwendet werden. Nebenbei erfuhren die Kinder auch aus erster Hand allerlei Interessantes über die Bienenzucht.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Es wurden mit allen Klassen Bienenwachstücher angefertigt. Im Rahmen der Herstellung gab es auch einiges an Information für die Verwendung solcher Tücher als Verpackungsmaterial bzw. allgemein über die Bienen und die Imkerei.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im heurigen Schuljahr wurden von allen Kinder unserer Volksschule Bienenwachstücher selbst angefertigt. Diese können z. B. zum Einpacken der Schuljause verwendet werden. Nebenbei erfuhren die Kinder auch aus erster Hand allerlei Interessantes über die Bienenzucht.
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
83
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nicht berücksichtigt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Die Herstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Imkerei-Meisterin.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurden den Eltern vorgestellt und der Verwendungszweck der Bienenwachstücher erklärt. Eine kurze Beschreibung des Projektes erfolgte auf der website der Schule und im Rahmen einer Gemeindemitteilung.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Über die Herstellung und die Verwendung wurde im Unterricht öfters gesprochen. Viele der Schülerinnen und Schüler verwendeten das Bienenwachstuch auch für ihre Jause.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Ressourcen schonen, Müll vermeiden
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Das Interesse für alternative Verpackungsmethoden wurde geweckt und auch in die Praxis umgesetzt.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Es konnte eine Reduktion von Verpackungsmaterialien (Plastik, Alufolien, ...) erreicht werden
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen und Personen
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen
Weitere Netzwerke
Gesunde Gemeinde