Klimaschonende Küche
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Landeck-Perjen
KoordinatorIn: FL Pacher RomanaDirektorIn: Dir. Ing. Kofler Heinz
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
InhaltsverzeichnisUmwelt allgemein 3
Zerstörung der Umwelt 3
Unsere Fehler 3
Tipps für die Umwelt 4
Plastik 4
Ökologischer Fußabdruck 4
Ernährung 6
Unsere Ressourcen 6
Fleischverbrauch 6
Wasserverschwendung 7
Lebensmittelverschwendung 8
Lagerung 10
Haltbarmachen von Lebensmitteln 10
Die Nachhaltigkeit 12
Regionale und Saisonale Produkte 14
Regional 14
Saisonal 15
Kilometerfresser 16
Schätzfragen 17
Anhang 18
Quelleangaben 18
Rezepte 20
Nährwerttabellen 21
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Projekt Klimaschonende Küche
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Inhaltsverzeichnis
Umwelt allgemein 3
Zerstörung der Umwelt 3
Unsere Fehler 3
Tipps für die Umwelt 4
Plastik 4
Ökologischer Fußabdruck 4
Ernährung 6
Unsere Ressourcen 6
Fleischverbrauch 6
Wasserverschwendung 7
Lebensmittelverschwendung 8
Lagerung 10
Haltbarmachen von Lebensmitteln 10
Die Nachhaltigkeit 12
Regionale und Saisonale Produkte 14
Regional 14
Saisonal 15
Kilometerfresser 16
Schätzfragen 17
Anhang 18
Quelleangaben 18
Rezepte 20
Nährwerttabellen 21
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
10
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
ausschließlich Mädchen
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Schulinterne Zusammenarbeit
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Projektpräsentation
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Ja
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Ja
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Motivation bei der Präsentation
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsänderung
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenErasmus+