ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Waldpädagogische Aktivitäten

Schule: Volksschule Lichtenau
KoordinatorIn: Stastny-Braun Margot
DirektorIn: Stastny-Braun Margot
Inhalt
Mit Waldpädagogin Steffi Kratzer (Waldgeschmack.at) wurden waldpädagogische Aktivitäten rund um die VS Lichtenau vorgenommen und angedacht.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Aktivitäten mit Waldpädagogin Steffi Kratzer 2x im Jahr, 1x konnte nur umgesetzt werden aufgrund von Coronakrise!

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Mit Waldpädagogin Steffi Kratzer (Waldgeschmack.at) wurden waldpädagogische Aktivitäten rund um die VS Lichtenau vorgenommen und angedacht.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
63
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ein Bericht wurde in der Gemeindezeitung veröffentlicht und auf der Homepage wurde davon berichtet.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Reaktionen der Kinder waren sehr positiv nach dem ersten Waldprojekt, daher waren alle bestärkt für den 2. Waldtag, der aber aufgrund von Corona nicht mehr stattfinden konnte.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Positives Klima und bessere Wahrnehmungen!
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Stärke ist es, dass wir uns auf die Waldpädagogin eingelassen haben und auch nächstes Jahr Aktivitäten planen!